"Thüringen stellt sich der Mahnung des Holocaust"
Matschie fordert auch künftig intensive Auseinandersetzung mit Verbrechen des Nationalsozialismus
(LifePR) - "Thüringen stellt sich der Mahnung des Holocaust. Dazu gehört eine lebendige Erinnerungskultur. Sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus gegenüber den in Europa lebenden Juden auch viele Jahrzehnte später aktiv auseinanderzusetzen, ist eine Aufgabe, die auf der Tagesordnung bleibt." Das erklärt der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, vor dem morgigen Symposium "Den Holocaust erzählen?" des Jena Center "Geschichte des 20. Jahrhunderts". Bei der Tagung wird der Historiker Saul Friedländer die von ihm vor mehr als 20 Jahren in Los Angeles begonnene Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Geschichtsschreibung fortsetzen. Friedländer ist Autor des bekannten Buches "Das Dritte Reich und die Juden".
Matschie begründet die Notwendigkeit, den Holocaust weiter zu thematisieren: "Angesichts der Unmenschlichkeit der Verbrechen des Nationalsozialismus dürfen wir nicht sprachlos werden. Auch, wenn die Worte für das Erzählen des Holocaust schwer zu finden sind, müssen wir es immer wieder versuchen, das sind wir sowohl den Opfern von damals als auch heute lebenden Generationen schuldig. Nur wer die Vergangenheit kennt, lernt für die Zukunft." Die Verpflichtung dazu steige, wenn Zeitzeugen nicht mehr erzählen könnten, so Matschie.
Für Matschie gehen Erinnern und Erzählen stets mit einer wissenschaftlichen Aufarbeitung einher. "Geschichtsschreibung braucht beide, sowohl Zeitzeugen als auch Historiker", so der Minister.
Hinweis: Minister Christoph Matschie wird am Freitag, dem 10. Juni 2011, 9.30 Uhr, beim Symposium ein Grußwort sprechen. Staatsekretär Prof. Dr. Roland Merten nimmt am Samstag, dem 11. Juni 2011, ab 9.30 Uhr, an der Tagung teil. Informationen zum Programm des Symposiums unter: www.jenacenter.uni-jena.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.06.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422318
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Thüringen stellt sich der Mahnung des Holocaust""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).