GTI-Treffen am Wörthersee: Volkswagen feiert 35 Jahre GTI!
GTI-Treffen am Wörthersee: Volkswagen feiert 35 Jahre GTI!
(pressrelations) -
- Volkswagen enthüllt neuen Golf GTI Edition 35 am Wörthersee
- Motorsport zeigt Golf der Superlative für 24-Stunden-Rennen
Darüber hinaus gibt sich der Rennsport am Wörthersee die Ehre: Die Volkswagen Motorsport GmbH hat den Golf24 mit dabei ? den 324 kW / 440 PS starken Allrad-Golf für das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (23. bis 26. Juni). Und weil der GTI Geburtstag hat, wird auf dem Ring zudem ein weiterer Golf-Rennwagen antreten, der ebenfalls zuerst am Wörthersee den Fans vorgestellt wird: ein soeben frisch restaurierter Golf GTI 16S Gruppe 4 des Jahres 1977. Dessen Oettinger-Motor wuchtet aus nur 1.600 cm3 sagenhafte 158 kW / 215 PS auf die Kurbelwelle ? ohne Beatmung via Turbolader. Starten wird dieser GTI-Klassiker vor dem Hauptrennen bei den 24h-Classic (3-Stunden-Distanz).
Golf GTI Edition 35: Der stärkste Golf GTI bringt es auf besagte 235 PS (+ 25 PS mehr als der "normale" GTI) und 247 km/h; 6 kg/PS Leistungsgewicht sprechen eine sportliche Sprache. Volkswagen begnügte sich keineswegs damit, die Leistung des Serienmotors zu steigern. Vielmehr kommt im Golf GTI Edition 35 der Motor des allradgetriebenen Golf R zum Einsatz, dessen Leistung dem Frontantrieb angepasst wurde. Was für eine Erfolgsgeschichte: Niemand wird im Sommer des Jahres 1976 bei der Markteinführung des ersten GTI geahnt haben, was Volkswagen da gerade entfesselt hatte; dass es 35 Jahre später immer noch einen Golf GTI geben würde; dass die Leistung auf weit über 200 PS steigen sollte; und dass sich bis heute nahezu zwei Millionen Golf GTI verkaufen würden. Denn Ikonen lassen sich nicht planen ? der GTI gehört dazu.
Jetzt untermauert der neue Golf GTI Edition 35, welches Potential auch 2011 in der GTI-Idee steckt. Dank der elektronischen Differenzialsperre XDS mit Grip ohne Ende. Optional verwaltet ein in Bruchteilen von Sekunden schaltendes 6-Gang-DSG die Gänge. Jedes einzelne der 300 Newtonmeter Drehmoment verwandelt der Volkswagen in Vortrieb. Nach nur 6,6 Sekunden hat der GTI die 100-km/h-Marke abgehakt. Sportlichkeit und Sparsamkeit bilden hier übrigens ? wie seit jeher beim GTI ? keine Gegensätze. Der Normverbrauch des exklusiven Golf GTI Edition 35 beträgt lediglich 8,1 l/100 km; per DSG geschaltet sinkt der Verbrauch gar auf 8,0 l/100 km. Der Golf GTI Edition 35 ist damit einer der sparsamsten Sportwagen seiner Leistungsklasse. Einstiegspreis: 30.425 Euro.
Golf GTI 16S: Die wichtigsten Fakten zu diesem Auto spielen nicht nur im Reich der Klassiker in einer eigenen Liga: 1.600 cm3 Hubraum stehen 158 kW / 215 PS gegenüber. Literleistung: 134 PS! Neu aufgebaut haben den GTI mit Volkswagen Unterstützung die Spezialisten von KWL-MotorÂsport aus Burscheid. Ausgerüstet ist der GTI unter anderem mit einem Bilstein-Fahrwerk, sequenziellem 5-Gang-Renngetriebe von Volkswagen Motorsport und einem 80-Liter-Tank. In den vergangenen zwei Jahren sorgte KWL-Motorsport bereits durch zwei Klassensiege bei den 24h-Classic auf dem Nürburgring für Aufsehen ? mit dem Scirocco der ersten Generation. Diesmal treten die Motorsportexperten nun mit dem Golf GTI 16S des Jahres 1977 in der Gruppe 4 bis 2,0 Liter Hubraum an, wieder mit dem schon 2009 und 2010 siegreichen Fahrerduo Patrick Simon und Heinz Stüber. Klares Ziel: der dritte Klassensieg in Folge auf Volkswagen!
Golf24: Mit dem Golf24 bringt Volkswagen eine Legende zurück zum 24-Stunden-Rennen. Der 324 kW / 440 PS starke Allradler ist eine von Grund auf neu entwickelte Konstruktion, der pünktlich zum Jubiläum des Serien-GTI entwickelt wurde. Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen: "Was unsere Ingenieure und Techniker für das 24-Stunden-Rennen auf die Räder gestellt haben, ist am besten mit dem Wort Super-Golf beschreibbar." In der Tat: Angetrieben wird der Golf24 von einem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor. Dazu Dr. Donatus Wichelhaus, Leiter Motorenentwicklung von Volkswagen Motorsport: "Wir haben jedes Detail des Basismotors hinterfragt und überarbeitet." In Sachen Fahrwerk griffen die Volkswagen Ingenieure auf das Layout des Scirocco GT24-CNG zurück und entwickelten es radikal weiter; mit dem Scirocco gelang Volkswagen Motorsport 2010 ein Dreifachsieg. Die Chancen stehen gut, dass der Golf24 in diesem Jahr genau dort anknüpft: Drei Golf24 werden starten ? mit hochkarätigen Fahrern wie den Volkswagen Piloten René Rast und Peter Terting, dem DTM-Routinier Edoardo Mortara sowie den Formel-1-Legenden Johnny Herbert und Mark Blundel. Vor 35 Jahren hätte auch das niemand geahnt ? ein Golf GTI, pilotiert von Formel-1-Profis. Wer vor dem 24-Stunden-Rennen auf Tuchfühlung mit dem Golf24 gehen will, muss sich zum Wörthersee aufmachen. Doch er sollte sich beeilen ? rund 200.000 Fans sind schon auf dem Weg...
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421626
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GTI-Treffen am Wörthersee: Volkswagen feiert 35 Jahre GTI!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).