InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jüdisch-mittelalterliches Erbe Erfurts soll Welterbe werden

ID: 419766

(LifePR) - Am morgigen Dienstag, dem 7. Juni 2011, treffen sich auf Einladung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Denkmalpflegereferenten aus allen Bundesländern in Erfurt. Ein Schwerpunkt ihrer Tagung ist die Fortschreibung der deutschen Vorschlagsliste für Welterbestätten der UNESCO. Thüringen plant, das Jüdisch-mittelalterliche Erbe der Landeshauptstadt Erfurt ins Rennen um den Welterbetitel zu schicken.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, unterstützt das Vorhaben: "Die Zeugnisse jüdischen Lebens in Erfurt sind einzigartig. Mit einem Kooperationsvertrag sichert das Land den Erhalt, die Erschließung und die Erforschung. Der Welterbetitel würde für diese kulturellen Schätze internationale Aufmerksamkeit schaffen."
Zeit: Dienstag, 7. Juni 2011, ab 11.00 Uhr
Ort: Erfurt, Rathaus
Die Fortschreibung der Vorschlagsliste beginnt im Herbst 2012. Die von den Bundesländern bei der Kultusministerkonferenz eingereichten Anträge werden von unabhängigen Experten bewertet. Auf der Grundlage ihrer Empfehlungen einigt sich die Kultusministerkonferenz bis 2014 auf die Zusammensetzung und die Reihenfolge der deutschen Vorschlagsliste.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Improvisation und Inszenierung im Kontext der Organisation: Workshop mit Toetschinger Group Kochend die Einwanderung meistern - Erfahrungen von Migrantinnen für Migrantinnen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2011 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jüdisch-mittelalterliches Erbe Erfurts soll Welterbe werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.