InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz erzielt besten Mai der Unternehmensgeschichte

ID: 419550

(LifePR) - .
- Dr. Joachim Schmidt: "Mit einem neuen Absatzrekord haben wir den Aufwärtstrend der letzten Monate auch im Mai erfolgreich fortgesetzt. Wachstumstreiber waren erneut vor allem die BRIC-Staaten, wo wir durchgängig hohe Steigerungsraten erzielen konnten."
- "Die neue M-Klasse wird ab dem Herbst für weiteres Tempo sorgen und zu unserem Ziel beitragen, 2011 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte zu verbuchen. Insgesamt wollen wir über 1,3 Millionen Mercedes-Benz Pkw und smart verkaufen."
- Neue Generation der C-Klasse Limousine und S-Klasse Limousine bleiben Nummer eins in ihrem Segment
- smart Verkäufe steigen auch im Mai
Im Mai verkaufte Mercedes-Benz so viele Fahrzeuge wie noch nie zuvor in diesem Monat. Insgesamt wurden 108.766 (i.V. 101.359) Pkw weltweit an Kunden ausgeliefert. Die Auslieferungen stiegen damit um 7,3 Prozent im Vergleich zum volumenstarken Vorjahresmonat. Seit Januar entschieden sich 490.021 (i.V. 443.394) Kunden für einen Pkw der Marke Mercedes-Benz, was einem Zuwachs von 10,5 Prozent entspricht.
Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing: "Mit einem neuen Absatzrekord haben wir den Aufwärtstrend der letzten Monate auch im Mai erfolgreich fortgesetzt. Wachstumstreiber waren erneut vor allem die BRIC-Staaten, wo wir durchgängig hohe Steigerungsraten erzielen konnten. Die starke Nachfrage nach unserer neuen C-Klasse Generation trägt ebenfalls zu unserer dynamischen Entwicklung bei. Dies wird auch für das neue C-Klasse Coupé gelten, das letzten Samstag Händlerpremiere hatte: die Kundenresonanz ist bereits jetzt hervorragend."
Im Laufe des Jahres wird Mercedes-Benz weitere neue Modelle auf den Markt bringen. Dazu gehört die neue M-Klasse, deren Weltpremiere in dieser Woche stattfindet. Am 11. Juli startet der Verkauf in Europa, ab Herbst werden die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Dr. Schmidt weiter: "Die neue M-Klasse wird ab dem Herbst für weiteres Tempo sorgen und zu unserem Ziel beitragen, 2011 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte zu verbuchen. Insgesamt wollen wir über 1,3 Millionen Mercedes-Benz Pkw und smart verkaufen."




Mercedes-Benz konnte im Mai in vielen Märkten den Absatz deutlich steigern. In China (inkl. Hongkong) lagen die Verkäufe mit 16.401 (i.V. 11.463) Einheiten einmal mehr auf Rekordniveau. Dies entspricht einem Zuwachs von 43,1 Prozent im Vergleich zum volumenstarken Vorjahresmonat. Seit Januar stieg der Absatz damit um 62,0 Prozent auf 75.896 (i.V. 46.844) Pkw, ebenfalls ein neuer Bestwert. In den anderen BRIC-Staaten war die Entwicklung ebenso dynamisch: in Indien (plus 39,8 Prozent) und Russland (plus 49,2 Prozent) übertraf Mercedes-Benz die bisherigen Bestmarken im Mai. Dies gelang auch in Südkorea (plus 29,1 Prozent) und Taiwan (plus 37,0 Prozent). Hohe Zuwächse gab es zudem in Brasilien (plus 55,9 Prozent) und der Türkei (plus 49,9 Prozent).
In den USA übergab Mercedes-Benz im Mai 18.886 (i.V. 18.548) Fahrzeuge an Kunden, 1,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten des Jahres summierten sich die Auslieferungen auf 90.274 (i.V. 85.405) Modelle, ein Zuwachs von 5,7 Prozent. Eine neue Bestmarke erreichte Mercedes-Benz im Mai in Kanda mit 3.052 (plus 11,0 Prozent) verkauften Fahrzeugen. Nie zuvor wurden in einem Monat mehr Modelle an kanadische Kunden ausgeliefert. Damit summiert sich der Absatz seit Jahresbeginn auf 11.715 (i.V. 11.535) Einheiten, ebenfalls ein neuer Rekord.
In Deutschland war Mercedes-Benz auch im Mai wieder die meistverkaufte Premiummarke. Der Absatz lag mit 24.647 (i.V. 24.688) verkauften Pkw auf Niveau des Vorjahres. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen auf 96.266 (i.V. 95.484) Einheiten. In der Region Westeuropa lieferte Mercedes-Benz seit Januar 219.782 (i.V. 216.669) Pkw aus, die Verkäufe stiegen damit leicht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders gefragt waren die Fahrzeuge mit dem Stern im Mai unter anderem in Schweden (plus 17,3 Prozent) und UK (plus 12,7 Prozent).
In der Luxusklasse gibt die S-Klasse Limousine weiterhin den Ton an. Seit ihrer Markteinführung 2005 behauptete sie jedes Jahr die Spitzenposition in ihrem Segment. Bis heute wurden insgesamt rund 400.000 Modelle der Luxuslimousine an Kunden ausgeliefert. Im Mai war sie wieder Marktführer: mit 6.224 verkauften Fahrzeugen legte der Absatz um 9,9 Prozent zu. Im E-Klasse Segment wächst Mercedes-Benz weiter, 30.820 Fahrzeuge wurden verkauft, 5,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Besonders beliebt ist im bisherigen Jahresverlauf das neue E-Klasse Cabrio (plus 126,4 Prozent). Aber auch die neuen Modelle kommen sehr gut bei den Kunden an. Der seit Januar erhältliche neue CLS und der im März eingeführte SLK entwickelten sich mit einer Steigerungsrate von 164,2 Prozent bzw. 53,2 Prozent im Mai erneut sehr dynamisch. Die C-Klasse Limousine konnte die Marktführerschaft in ihrem Segment mit 24.833 ausgelieferten Modelle behaupten und zusammen mit dem neuen T-Modell um 25,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen. Im SUV Segment ist Mercedes-Benz weiter auf der Erfolgsspur: die Nachfrage stieg um 30,6 Prozent auf den Rekordwert von insgesamt 21.766 Einheiten. Alle Baureihen legten deutlich zu, beispielsweise die G-Klasse (plus 57,4 Prozent) oder die neue Generation der R-Klasse, die ihre Auslieferungen nahezu verdoppeln konnte (plus 98,9 Prozent). Der GLK erreichte mit einem Zuwachs von 51,2 Prozent den besten Monat aller Zeiten.
Auch beim Absatz des smart fortwo geht es weiter aufwärts. Vergangenen Monat entschieden sich 10.165 Kunden für den innovativen Zweisitzer, 8,6 Prozent mehr als im Mai 2010. Seit Januar stiegen die Verkäufe um 8,1 Prozent auf 44.487 (i.V. 41.163) Modelle. Besonders starke Zuwächse gibt es nach wie vor in China (inkl. Hongkong) - mit 1.011 (i.V. 350) verkauften Fahrzeugen hat sich der Absatz dort vergangenen Monat verdreifacht (plus 188,9 Prozent). Aber auch auf dem deutschen Markt macht der smart weiter Tempo: hier hielt er sich im Mai den fünfzehnten Monat in Folge an der Spitze seines Segments und legte um 21,8 Prozent auf 3.196 Einheiten zu.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung zukünftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie unter anderem Naturkatastrophen, Terrorakte, politische Unruhen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen der Wechselkurse, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer verschlechterten Durchsetzung von Preisen und Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, insbesondere EADS, die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemission, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht von Daimler unter der Überschrift »Risikobericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Worldcom Public Relations Group kündigt neue Vorstandmitglieder auf dem internationalen Meeting in M Marketing und Design zwischenÄsthetik und Anästhetik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz erzielt besten Mai der Unternehmensgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.