Internet-Plattform für Globales Lernen
Global Eyes
(LifePR) - Gemeinsam mit Einrichtungen aus dem Landesarbeitskreis Schule für Eine Welt Baden-Württemberg hat die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) "Global Eyes" entwickelt. "Global Eyes" ist eine Plattform für Globales Lernen mit Fotos und Geschichten von Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Sie zeigen, wie sie leben, lernen und arbeiten, was sie gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Für Lehrende und Lernende ist Global Eyes ein modernes globales Klassenzimmer: Sie können nach Ländern, Themen, und Schlagworten recherchieren, Alben anlegen, Präsentationen illustrieren und Ideen für den Unterricht finden (www.global-eyes.de).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internet-Plattform für Globales Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).