InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internet-Plattform für Globales Lernen

ID: 419484

Global Eyes

(LifePR) - Gemeinsam mit Einrichtungen aus dem Landesarbeitskreis Schule für Eine Welt Baden-Württemberg hat die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) "Global Eyes" entwickelt. "Global Eyes" ist eine Plattform für Globales Lernen mit Fotos und Geschichten von Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Sie zeigen, wie sie leben, lernen und arbeiten, was sie gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Für Lehrende und Lernende ist Global Eyes ein modernes globales Klassenzimmer: Sie können nach Ländern, Themen, und Schlagworten recherchieren, Alben anlegen, Präsentationen illustrieren und Ideen für den Unterricht finden (www.global-eyes.de).



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der beliebte und bewährte Rhetorikkurs von Vogel-Training und Beratung kommt erstmals nach Hamburg - Jahrestagung der deutschen Hochschullehrerfür Betriebswirtschaft an der TUvom 16.-18.06.2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internet-Plattform für Globales Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.