Wie schmutzig war ein Bergmann?
Wie schmutzig war ein Bergmann?
(pressrelations) - Essen (nrw-tn). Auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen gibt es ab Juni 2011 neue Angebote für Kinder und Familien: Gebucht werden können ab sofort neue Führungen und Kindergeburtstage auf dem Denkmalpfad Zollverein. "Mit dem Bergmann durch die Zeche" zum Beispiel nennt sich eine neue Führung für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren. An jedem ersten Samstag führt ein ehemaliger Bergmann durch "seine" Zeche. An den Originalschauplätzen erzählt er ihnen spannende Geschichten von der Arbeit und dem Leben von und mit der Zeche. Die Kinder erfahren unter anderem, was der Bergmann bei seiner Arbeit getragen hat, wie schmutzig er nach getaner Arbeit war und was er nach Feierabend gemacht hat. Die 90-minütige Tour kostet 4 Euro pro Kind, eine individuelle Gruppenführung kostet 90 Euro.
Infos zum gesamten Kinder- und Familienangebot gibt?s im Besucherzentrum Zollvereins unter der Rufnummer 0201/246810 sowie im Netz.
Internet: www.zollverein.de
Pressekontakt: Stiftung Zollverein, Ute Durchholz, Telefon: 0201/83036-23, E-Mail: durchholz(at)zollverein.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418985
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie schmutzig war ein Bergmann?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).