InternetIntelligenz 2.0 - DB Regio NRW weckt Wanderlust!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DB Regio NRW weckt Wanderlust!

ID: 418878

DB Regio NRW weckt Wanderlust!

(pressrelations) -
Großer Zuspruch für Wandertour auf dem Wittgensteiner Schieferpfad

(Düsseldorf, 30. Mai 2011) Bahnfahren und Wandern sind ein gutes Team! Nach dem großen Erfolg im Vorjahr organisierte die DB Regio NRW GmbH auch 2011 vier abwechslungsreiche Wandertouren zu den schönsten Ecken Nordrhein-Westfalens für ihre Fahrgäste. Die Aktion fand großen Zuspruch: Insgesamt 15 Teilnehmer nahmen am 21. Mai 2011 das Angebot der ersten geführten Wanderung auf dem Wittgensteiner Schieferpfad bei Bad Berleburg wahr.

Gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ging es im südlichen Westfalen über Stock und Stein. Als einer der vier mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichneten Rundwege in NRW, hielt der Wittgensteiner Schieferpfad, was er versprach. Gegen eine Teilnahmegebühr von 10 Euro konnten sich alle Interessierten für die geführte Tour anmelden. Die Planung und Verteilung von Verpflegungspaketen übernahm die DB Regio NRW GmbH. Für die bequeme An- und Abreise wurden den Teilnehmern im Vorfeld zudem SchönerTagTickets NRW im Wert von 36 Euro zugestellt. Damit konnten die Wanderer am Veranstaltungstag Bahn, Bus und Straßenbahn in ganz NRW nutzen und so besonders umweltschonend anreisen.

Auf den Spuren der Fledermaus

Start- und Endpunkt des etwa 16 Kilometer langen Rundwanderwegs mit dem Fledermaus-Wanderzeichen war der Bahnhof in Bad Berleburg. Gespickt mit vielen abwechslungsreichen Höhepunkten führte der `Wittgensteiner Schieferpfad? die Teilnehmer zunächst durch den Wald, vorbei an zahlreichen idyllischen Winkeln, durch urwüchsige Passagen und anschließend über eine ehemalige Bahntrasse. Dabei boten sich den Wanderern immer wieder reizvolle Aussichten, eindrucksvolle Felsszenarien und Geschichte zum Anfassen, wie z. B. beim Passieren des Schiefertagebaus oder Schaubergwerks. Nach knapp sechs Stunden gelangten alle Teilnehmer wieder am Ausgangspunkt an.

In den kommenden Tagen finden zwei weitere Wanderungen der DB Regio NRW GmbH und der DB Regio Rheinland GmbH statt: am 28. Mai führt eine Geocaching-Tour durch Münster; am 29. Mai geht es an der Seite von Manuel Andrack auf dem Natursteig Sieg von Eitorf-Merten nach Hennef. Alle Plätze sind bereits vergeben.





Die Tour zum Nachlesen und Nachwandern!

Die Wanderbroschüre "Wunderbar wanderbar!", herausgegeben von der Gemeinschaftskampagne Busse Bahnen NRW, mit ausführlichen Informationen zu dieser und weiteren Wanderungen in Nordrhein-Westfalen gibt es kostenlos in allen DB Reisezentren in NRW und im Internet unter www.nahverkehr.nrw.de.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse(at)deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Philips verlängert Vertrag mit DHL in Nordeuropa ADAC Stauprognose für das Wochenende 1. bis 5. Juni
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2011 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418878
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DB Regio NRW weckt Wanderlust!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.