InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Minister Tesch: Anteil von männlichen Erziehern muss größer werden

ID: 418514

(LifePR) - Bei einem Besuch der Kindertagesstätte *Kinderland* in Broderstorf erkundigt sich Bildungsminister Henry Tesch am Montag, d. 6. Juni 2011, wie dort das Modellprojekt *Mehr Männer in Kitas MV* umgesetzt wird. Dieses Projekt des Trägervereins *Auf der Tenne* wird im Rahmen des Bundesprogramms *Mehr Männer in Kitas* vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als eines von bundesweit 16 Modellprojekten gefördert.
Kinder brauchen weibliche und männliche Bezugspersonen. Bislang fehlen gerade den Kleinen oft männliche Rollenvorbilder, nicht selten in den eigenen Familien und auch in den Kindertageseinrichtungen. Ich freue mich, dass der Verein *Auf der Tenne* mit 2 Kindertagesstätten als Vertreter für Mecklenburg-Vorpommern in das Bundesprogramm *Mehr Männer in Kitas* aufgenommen wurde, um hier für Veränderungen zu sorgen und Wege zu erarbeiten, wie mehr Männer für den Erzieherberuf motiviert werden können*, so Bildungsminister Henry Tesch anlässlich seines Arbeitsbesuchs in der Modell-Kita *Kinderland* in Broderstorf. Neben dieser integrativen Kindertageseinrichtung nimmt an dem Projekt außerdem die Integrative Kindertagesstätte *Siebenbuche* in Sanitz teil.
Das Ziel dieses Projekts besteht darin, den geringen Anteil von männlichen Erziehern in Kindertagesstätten, der bundesweit bei 2,4 Prozent und in Mecklenburg-Vorpommern bei 2,3 Prozent liegt, schrittweise zu erhöhen, um mittelfristig das von der EU vorgegebene Ziel von 20 Prozent zu erreichen.
Gleichzeitig verbinden damit die Initiatoren des Projektes den Anspruch, den Erzieherberuf attraktiver, moderner und akademischer zu gestalten und ihn gesellschaftlich aufzuwerten.
Dazu wurden für das zunächst 3-jährige Projekt *Mehr Männer in Kitas MV* u.a. folgende Schwerpunkte gesetzt:
Kontaktbüro *Mehr Männer in Kitas MV: (Zentrale in Dummerstorf, Außenstelle in Stralsund) als Anlaufstelle für Informationen für Seiteneinsteiger, die sich für eine Umschulung oder eine Ausbildung als Erzieher interessieren .




Modell-Kitas: Profilierung von 2 Modell-Kitas mit attraktiven, innovativen und zunehmend von männlichen Fachkräften durchgeführten Angeboten, aktive Einbeziehung der Eltern, insbesondere von Vätern, feste Kontakte zu Schulen und gezielte Betreuung von Praktikanten, Einbeziehung von weiteren Kitas
Kooperation mit Schulen: Aufbau einer Workshop-Reihe zum Thema
Erzieher - ein toller Job, auch für Jungs*, gezielte Berufsorientierungsveranstaltungen.
Arbeitsgruppe Männer: Erarbeitung neuer Angebote für die Modell-Kitas und für die Berufsorientierung in den Schulen, inhaltliche Gestaltung einer Homepage www.mehrmaennerinkitas-mv.de
Netzwerkarbeit: mit allen Partnern aus dem Bereich der frühkindlichen Betreuung und Bildung
Mehr zum Bundesprogramm *Männer in Kitas* unter www.bmfsfj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen ist das neue Geld mit Kim und Robert Kiyosaki Jean-Claude Juncker wird neunter Aalkönig von Bad Honnef
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.06.2011 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Tesch: Anteil von männlichen Erziehern muss größer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.