Bundesverkehrsminister Ramsauer informiert sich über den Porsche Boxster E
Bundesverkehrsminister Ramsauer informiert sich über den Porsche Boxster E
Leipzig: Weltverkehrsforum beschäftigt sich mit Elektromobilität
(pressrelations) - Stuttgart/Leipzig. Beim International Transport Forum auf der Leipziger Messe informierte sich Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, am 26. Mai 2011 über zukunftsweisende Antriebstechnologien. Er zeigte sich beeindruckt vom Porsche-Prototypen Boxster E, einem Elektro-Sportwagen. Das Fahrzeug mit je einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse fährt rein elektrisch mit Vierradantrieb und liegt in puncto Fahrdynamik auf dem Niveau eines Boxster S. Der Prototyp dient gemeinsam mit zwei weiteren Boxster E der Erforschung von Alltagstauglichkeit und Nutzerverhalten von reinen Elektrofahrzeugen insbesondere beim Fahren und Laden. Daraus wollen die Forscher Erkenntnisseüber Anforderungen an künftige Produkte, die Weiterentwicklung der Porsche Intelligent Performance sowie über die Einbindung von Elektrofahrzeugen in die Infrastruktur gewinnen.
Der Porsche Boxster E ist Bestandteil des Großversuchs "Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart", der im Rahmen des Bundesprogramms "Elektromobilität in Modellregionen" gefördert wird.
Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2011 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415387
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesverkehrsminister Ramsauer informiert sich über den Porsche Boxster E"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).