InternetIntelligenz 2.0 - Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten

ID: 415297

Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten

(pressrelations) - Bürgerinformation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Köln, 26. Mai 2011. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert über Möglichkeiten zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Darmbakterium EHEC. Angesichts der aktuellen Häufung von Erkrankungsfällen und der teils schweren Krankheitsverläufe stellt die BZgA eine Bürgerinformation zur Verfügung. Sie beinhaltet Regeln für ein vorbeugendes Hygieneverhalten, Informationen zum derzeitigen Wissensstand zu den Übertragungswegen und zu den Krankheitssymptomen. Die Bürgerinformation steht ab sofort als PDF-Datei unter http://www.bzga.de zum Download bereit. Die BZgA informiert außerdem bundesweit alle Gesundheitsämter.

Da die zentrale Vorbeugung die Hygiene ist, finden Bürgerinnen und Bürger unter dieser Internet-Adresse auch weitere Hinweise zum persönlichen Infektionsschutz, beispielsweise zum richtigen Händewaschen. Die entsprechenden Informationsmaterialien der BZgA können kostenlos ebenfalls unter www.bzga.de bestellt werden. Weiterführende Links führen zu den Informationen des Robert Koch-Instituts (www.rki.de) und des Bundesinstituts für Risikobewertung (www.bfr.bund.de).


Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert(at)bzga.de
Internet: http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã„rzte ohne Grenzen: Europas Flüchtlinge aus Libyen sind ohne sicheren Zufluchtsort HAPPACH-KASAN: EHEC-Verursacher zur Verantwortung ziehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415297
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.