InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Knapp daneben ist auch vorbei: "Verein Deutsche Sprache" schlägt den falschen Hund

ID: 414821

(LifePR) - Der "Verein Deutsche Sprache" hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) und ihren Vorstandsvorsitzenden zu Unrecht ins Visier seiner Schelte "Sprachpanscher des Jahres" genommen. Die Kritik des Vereins macht sich unter anderem an dem Begriff "Jobcenter" fest. Dieser Begriff wurde jedoch nicht von der BA und schon gar nicht von ihrem Vorstand gewählt, sondern im Rahmen der Neuorganisation der Grundsicherung gesetzlich festgelegt.
Zudem können und sollen die Jobcenter nicht - wir vorgeworfen - "etwas Besseres sein als die alten Arbeitsämter" - beides hat nichts miteinander zu tun. Die früheren Arbeitsämter sind heute die Agenturen für Arbeit (auch dies übrigens ein Begriff, der politisch festgelegt wurde). Jobcenter sind der einheitliche Begriff für die bisherigen Arbeitsgemeinschaften und kommunalen Einrichtungen, in denen die Menschen in der Grundsicherung betreut werden.
Mit anderen Begriffen aus dem angelsächsischen Sprachraum, die der "Verein Deutsche Sprache" bei der BA bemängelt, hat sich die BA bereits kritisch und selbstkritisch befasst. So zum Beispiel mit der Frage, ob ein "Businesstalk", zu dem de BA einlädt, nicht durch ein besseres Wort ersetzt werden kann - "Geschäftsgespräch" würde den Kern der Sache allerdings auch nicht treffen, sondern völlig in die Irre führen.
Andere Anglizismen, in denen der Verein offenbar einen Untergang der Kultur sieht, sind fester Bestandteil einer Sprache, die in der globalisierten Geschäftswelt gesprochen wird. Weder ist ein "Start-Up" rätselhaft, noch ein "Coaching". Wenn die BA ihren Auftrag für den Arbeitsmarkt erfüllen will, dann muss sie sich an die Gepflogenheiten und damit in bestimmten Fällen auch an die Sprache der heutigen Geschäfts- und Arbeitswelt anpassen.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Sparkasse Südholstein fördert nachhaltige Bildung auf der Landesgartenschau Norderstedt Matschie: Gutachten des Wissenschaftsrats gibt wichtige Anregungen für weitere Arbeit der Klassik St
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.05.2011 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knapp daneben ist auch vorbei: "Verein Deutsche Sprache" schlägt den falschen Hund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.