InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie natürliche Heilmittel auf das Gehirn wirken

ID: 414080

Studie zeigt: Die Wirkung von gering dosierten Medikamenten lässt sich im EEG beobachten

(IINews) - Gießen / Baden-Baden (Deutschland) - Was bewirkt ein Medikament in unserem Gehirn? Prof. Dr. Wilfried Dimpfel von der Justus-Liebig Universität Gießen sucht die Antwort mit Spannung. Mithilfe der Elektro-Enzephalografie (EEG) misst er Hirnströme, um Arzneimittel in ihrer Wirkung zu charakterisieren. Am Beispiel eines der homöopathischen Medikamente des Pharmaunternehmens Heel überprüfte er dessen Wirkungsweise, verglich es mit anderen Arzneimitteln und zeichnete ein differenziertes Profil.

Die Elektro-Enzephalografie (EEG) ist eine anerkannte Standard-Methode der medizinischen Diagnostik. Dabei werden elektrische Signale gemessen, mit denen die Nervenzellen im Gehirn kommunizieren. Anhand von Hirnregion und Frequenz der elektrischen Aktivitäten lässt sich unter anderem die psychopharmakologische Wirkweise von Medikamenten beschreiben. Jedes Präparat erzeugt ein individuelles Reaktions-Muster.

Der Pharmakologe Prof. Dr. Wilfried Dimpfel untersuchte die Wirkung eines Präparats, das mehrere natürliche Arzneimittelwirkstoffe in homöopatischer Verdünnung enthält, darunter Passionsblume und Hafer. Bereits innerhalb einer Stunde nach Einnahme des Medikaments verstärkte sich die Gehirnaktivität in bestimmten Hirnregionen, erreichte nach zwei bis drei Stunden ihren Höhepunkt und klang dann langsam wieder ab.

"Obwohl die Arzneimittelwirkstoffe beim Homöopathikum sehr verdünnt sind, spricht das Gehirn stark an", sagt Dimpfel. "Die niedrige Dosierung hat möglicherweise sogar einen größeren Effekt: Bei Gabe einer halben Tablette pro Kilogramm Körpergewicht reagierte das Gehirn in präklinischen Versuchen etwas stärker als bei einer ganzen Tablette."

Gemessen wurde die elektrische Aktivität in vier Bereichen des Gehirns: dem Hippocampus und dem frontalen Kortex, in denen Erinnerung und Emotionen verarbeitet werden, sowie dem Striatum und der Formatio reticularis, von denen aus die elektrische Aktivität bewusster und unbewusster Hirnfunktionen über Botenstoffe gesteuert wird.





"Das Muster der Hirnaktivitäten lässt auf einen beruhigenden Effekt des Präparats schließen", erklärt Dr. Bernd Seilheimer, Leiter der bioregulatorischen Forschung des Pharmaunternehmens Heel in Baden-Baden. "Damit hat das EEG die Ergebnisse früherer Beobachtungsstudien bestätigt. Es zeigt sich eine große Ähnlichkeit zu der Wirkung von chemischen Beruhigungsmitteln. Daher gehen wir davon aus, dass die Wirkmechanismen ähnlich sind. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit eignet sich dieses Homöopatikum besonders für die Stressbehandlung."

Mit seinen Untersuchungen zur Wirksamkeit von Homöopathika nach anerkannten wissenschaftlichen Standards baut der Pharmahersteller Heel die Brücke zwischen Homöopathie und Schulmedizin. Die präklinische Studie von Prof. Dr. Wilfried Dimpfel von der Universität Gießen wurde am 3. Dezember 2010 beim European Congress for Integrative Medicine in Berlin vorgestellt und im European Journal of Integrative Medicine (Ausgabe 2, 4. Jahrgang, S. 227 - 228) veröffentlicht.

Heel ist führend bei der Erforschung natürlicher Heilmittel nach anerkannten wissenschaftlichen Standards. Ein weltweites Team arbeitet bei Heel kontinuierlich an der Erweiterung der wissenschaftlichen Basis für eigene Produkte sowie der Untersuchung der zugrundeliegenden bioregulatorischen Prozesse. Jedes Jahr investiert das Unternehmen eine zweistellige Millionen-Euro-Summe in medizinisch-wissenschaftliche Forschung. Die Aktivitäten umfassen derzeit 50 Forschungsprojekte in zwölf Ländern mit anerkannten internationalen Experten, Instituten und Hochschulen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heel is a pharmaceutical company that develops, manufactures and distributes medications based on natural substances. Being the global leader in homeopathic combination preparations, the company is also a pioneer in the field of scientific research in natural healthcare. In cooperation with academic institutions, Heel actively fosters the concept of Integrative Medicine and is striving to build the bridge between homeopathy and conventional medicine to improve patient care and healing. The "Biologische Heilmittel Heel GmbH" with its corporate headquarters located in Baden-Baden/Germany and a staff of 1,300, achieved an annual turnover of 184 million Euros in 2010 - more than 70 percent of it outside of Germany. Heel medications are available through subsidiaries and distribution partners in over 50 countries around the world. www.heel.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

oha communication
Oliver Hahr
Seidenstraße 57
70174 Stuttgart
oliver.hahr(at)oha-communication.com
+49 711 50 88 65 82-1
http://www.oha-communication.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Blähungen verspricht die neuartige medizinische Unterwäsche Abhilfe Liegezone berichtetüber Narkolepsie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Reinig
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: +49 7221 501-276

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie natürliche Heilmittel auf das Gehirn wirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biologische Heilmittel Heel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biologische Heilmittel Heel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.