InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildungsziel Beruf - ein Geheimtipp mit Jobgarantie

ID: 413096

(LifePR) - Nach wie vor haben Arbeitssuchende die Möglichkeit an einer geförderten Weiterbildung teilzunehmen, doch wegen knapper Kassen und strafferen Vorgaben wird Weiterbildung durch die Arbeitsagenturen nicht mehr so umfangreich gefördert wie noch 2009. Wer sich bei der Auswahl seines Wunschberufes an der Bildungszielplanung der Berliner Arbeitsagenturen und Jobcenter orientiert, hat bessere Chancen sein Ziel zu erreichen.
In der jährlichen Bildungszielplanung der Berliner Agenturen für Arbeit und Jobcenter (http://www.arbeitsagentur.de/Dienststellen/RD-BB/Berlin-Sued/AA/4-Institutionen/Publikation/Qualifizierungsplanung-2011.pdf) werden bestimmte Qualifizier-ungsschwerpunkte festgelegt. Diese werden abgeleitet von den prognostizierten Bedürfnissen des Arbeitsmarkts - der Arbeitsmarktentwicklung - und bilden die Grundlage für die Weiterbildungsförderung. Dieser Planung liegt die Überlegung zugrunde, Weiterbildungen nur zu finanzieren, wenn zu erkennen ist, dass im entsprechenden Berufsfeld später eine Beschäftigung zu erwarten ist.
Wie hoch die Erfolgsaussichten sind, für ein bestimmtes Berufsfeld einen Bildungsgutschein zu erhalten, hängt also stark von der aktuellen Bildungszielplanung ab.
Große Bildungsträger bieten gezielt Weiterbildungen für sogenannte Bildungszielberufe an. So hat sich FORUM Berufsbildung im kaufmännischen Bereich auf die Umschulungen Steuer-fachangstellte/r StBK (Start: 14.06.2011) und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r RAK (Start: 04.0.7.2011) konzentriert. Sie sind in der Bildungszielplanung vorhanden. Mit diesen Abschlüssen ist eine Einmündung in den Arbeitsmarkt garantiert, da immer qualifizierte Fachkräfte gesucht werden.
Dennoch hat man auch mit Fortbildungen, die nicht Bildungsziel sind, wie z. B. im BIO-Bereich, eine gute Chance auf einen Arbeitsplatz. Für eine Förderung muss jedoch der Arbeitsberater mit Branchenperspektiven oder einer Einstellungszusage eines Betriebes überzeugt werden. Je klarer die Vorstellung und je besser die Vorinformation, desto größer der Einfluss auf die mögliche Förderzusage.




Infos zu den Umschulungen oder Beratung zur Weiterbildungswahl erhalten Sie bei den Bildungszielexperten von FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin, 030 259 008 0, www.forum-berufsbildung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverbraucherministerin Aigner: Schulen müssen Verbraucherbildung verstärken | BMELV startet Ide Für Tüftler im Team
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.05.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungsziel Beruf - ein Geheimtipp mit Jobgarantie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellung "Leitstrahl" von Nils Hommel ...

ulturlandschaft große Aufmerksamkeit fand, erhält Nils Hommel nun neuen Raum für seine Arbeit: Vom 18. bis 31. Januar 2020 zeigt der Herforder Künstler in seiner Einzelausstellung ?Leitstrahl? im frizzforum Berlin speziell für diesen Raum entwic ...

Noch nichts gefunden? ...

, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf! Das haben w ...

10 gute Gründe für eine Umschulung ...

lt sich früher oder später auch die Frage: ?Muss ich einen neuen Beruf erlernen?? Eine Umschulung bei FORUM Berufsbildung ist die perfekte Chance für einen beruflichen Neustart. Es gibt viele Gründe, warum sich das gerade jetzt richtig lo ...

Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.