InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahnmedizin: Sofortversorgung mit reduzierter Implantatzahl

ID: 412507

Implantologie ist Teamplantologie
Mit dieser Feststellung, getroffen auf der diesjährigen IDS-Pressekonferenz von bredent medical, machte Dr. Georg Bayer, amtierender Präsident der DGOI und implantologisches „Urgestein“, unmissverständlich klar, dass eine einseitige Sichtweise – ob von chirurgischer oder prothetischer Seite – in der modernen Implantologie nicht mehr state-of-the-art ist. Vielmehr sei, so Dr. Bayer weiter, die Implantologie ein prothetisches Konzept unter chirurgischen Aspekten, das sich ganz individuell am Patienten mit seinen Wünschen und seinen Möglichkeiten ausrichten muss.


(IINews) - Nicht wenige Patienten mit atrophiertem Kieferkamm schrecken vor einem Knochenaufbau zurück. Dr. Bayer zitierte hierzu Prof. Dr. Joachim Zöller (Uni Köln), in den Augen vieler „letzte Instanz“ in Sachen Augmentation: "Die beste Augmentation ist die, die vermieden werden kann.“ So sei es vielmehr Aufgabe des Behandlers, Patienten mit dieser Ausgangsituation, vorrangig ältere Patienten, eine Therapiealternative ohne Knochenaufbau zu bieten. Dazu habe er das SKY fast&fixed Verfahren, aufbauend auf Paulo Malós Konzept anguliert gesetzter Implantate, entwickelt. In der Regel kann der Patient damit noch am Tag der OP mit einer temporären, verschraubten Brücke versorgt werden. Wurde sein Konzept bei der ersten deutschen Veröffentlichung im „Bayerischen Zahnärzteblatt 2005“ noch belächelt und infrage gestellt, gilt es heute als wissenschaftlich fundiert.
Sein soeben erschienenes Buch Sofortversorgung mit reduzierter Implantatzahl – wissenschaftliche Konzeption und klinische Ergebnisse richtet sich primär an geübte Implantologen und Zahntechniker, denn „SKY fast & fixed ist kein Einsteigerkonzept!“ Es bedarf einer engen Abstimmung zwischen Implantologe und Zahntechniker, um wenige Stunden nach der Abformung eine funktionelle und ansprechende temporäre Versorgung herstellen zu können. Daher heißt „chairside“ beim SKY fast&fixed Konzept, der Zahntechniker ist von Anfang an dabei.
Dass die Behandlung mit dem SKY fast&fixed Therapiekonzept für den Patienten nicht nur angenehmer sondern zudem bezahlbar wird – diese Feststellung wiederum bestätigte Bernhard Platz, ein Patient, der von Dr. Bayer auf der IDS 2009 im Rahmen des SKY fast&fixed Konzepts implantiert und provisorisch sofortversorgt worden war: „Ich würde das immer wieder so machen lassen.“ Vorausgesetzt, der Behandler habe das nötige Einfühlungsvermögen für die Ängste und Nöte des Patienten. Man dürfe nicht übersehen, so Dr. Bayer, dass für einen Patienten mit nicht mehr erhaltungswürdigem Restzahnbestand eine Zahnextraktion die Amputation eines Körperteils sei. Nur wenn man entsprechend sensibel auf den Patienten eingeht, lässt sich eine positive Entscheidung für den implantologischen Eingriff herbeiführen. Denn letztendlich gibt das nur Vertrauen des Patienten in „seinen“ Behandler den Ausschlag.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bredent:
bredent GmbH & Co. KG, ein Unternehmen mit über 35-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von innovativen Produkten und Anwendungskonzepten rund um die Zahntechnik (einschließlich Kieferorthopädie sowie Epithetik) und Zahnmedizin, hat sich mit qualitativ hochwertigen Produkten einen weltweit angesehenen Namen erworben und nimmt eine führende Position im internationalen Dentalmarkt ein.
Im April 2006 hat bredent die Geschäftsaktivitäten in den Segmenten Zahnarztpraxis und Zahnmedizin mit den Produktbereichen Implantologie, Instrumente und Verbrauchsmaterialien in einer neuen Gesellschaft, der bredent medical GmbH & Co. KG gebündelt.
Die Philosophie der bredent Gruppe, zahnärztliche und zahntechnische Materialien exakt aufeinander abzustimmen, bildet die ideale Symbiose und bietet Ihnen als Anwender ein durchgängiges System der Versorgung, das Ihre Arbeitsabläufe optimiert und so Behandlungszeiten und -kosten reduziert. Diese Ziele sind auch in unseren Unternehmenswerten dokumentiert. Denn wir wollen Sie aktiv dabei unterstützen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Den Service und die Zufriedenheit Ihrer Patienten sicher zu stellen.





Leseranfragen:

bredent medical GmbH & Co. KG
Andreas Bischoff
Leiter Marketing bredent group
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
Tel: +49 (0) 7309 / 872-396
Fax: +49 (0) 7309 / 872-605
(at): andreas.bischoff(at)bredent.com
http://www.bredent-medical.com
http://www.bredent.com



PresseKontakt / Agentur:

bredent medical GmbH & Co. KG
Andreas Bischoff
Leiter Marketing bredent group
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
Tel: +49 (0) 7309 / 872-396
Fax: +49 (0) 7309 / 872-605
(at): andreas.bischoff(at)bredent.com
http://www.bredent-medical.com
http://www.bredent.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell Malariaprophylaxe in tropischen Urlaubsländern
Bereitgestellt von Benutzer: bredentpr
Datum: 25.05.2011 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahnmedizin: Sofortversorgung mit reduzierter Implantatzahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bredent medical GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bredent medical GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.