InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünf Fahrzeuge - 14 Auszeichnungen

ID: 412257

Mercedes-Benz und smart punkten bei der Michelin Challenge Bibendum 2011 in Berlin

(LifePR) - Mit fünf Fahrzeugen stellte sich die Daimler AG bei der elften Michelin Challenge Bibendum 2011 dem internationalen Wettbewerb. Auf einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Mobilität bestätigte das Unternehmen mit insgesamt 14 Auszeichnungen auch in diesem Jahr seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung zukunftsweisender Fahrzeugkonzepte: Quer über alle Fahrzeugklassen überzeugten die Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz und smart in Sachen Umweltverträglichkeit, Handling und Fahrspaß.
In drei Rallyes wurde die Alltagstauglichkeit von Fahrzeugen mit unter-schiedlichen Antriebskonzepten auf den Prüfstand gestellt. Im Fokus standen dabei die Kategorien Beschleunigung, Bremsweg und Geräuschentwicklung sowie Handling, Lokale Emissionen, CO2-Emissionen (Well-to-Wheel) und Verbrauchseffizienz. Dabei überzeugte auf der Strecke für batterieelektrische Fahrzeuge die A-Klasse E-CELL gleich in mehreren Disziplinen. Sie gewann in der Kategorie "Serien-fahrzeuge und Prototypen" Preise für die beste Beschleunigungs- und Handlingswertung sowie für die besten Well-to-Wheel-Bilanz und lokale CO2-Emissionen.
Ebenso erfolgreich schnitt auf der rund 300 Kilometer langen Inter-City-Ralley in der Kategorie "Serienfahrzeuge mit elektrischem Antrieb" die zwei B-Klasse F-CELL ab. Beide Fahrzeuge, die an den Start gegangen waren, feierten einen Doppelerfolg in den Wertungen Handling, Well-to-Wheel-CO2-Emissionen und lokalen CO2-Emissionen. Punkten konnte in der Kategorie "Stadtfahrzeuge" auch der smart fortwo electric drive für den besten Bremsweg, die besten Well-to-Wheel-CO2-Emissionen und die besten lokalen CO2-Emissionen. Zudem wurde der Vito E-CELL mit einem Design-Preis ausgezeichnet.
Mit 70 Ausstellern und rund 200 Fahrzeugen gewährte die diesjährige Michelin Challenge Bibendum, die vom 18. bis 22. Mai in Berlin stattfand, wieder einen Einblick in die Entwicklungsfortschritte nachhaltiger Mobilität. Die Daimler AG präsentierte während der traditionellen Fahrzeugparade vor dem Brandenburger Tor neben der A-Klasse E-CELL, der B-Klasse F-CELL, dem S 250 CDI BlueEFFICIENCY, dem Vito E-CELL und dem smart electric drive auch den Atego BlueTec Hybrid, den Fuso Canter E-CELL sowie einen Nachbau des Benz-Patent-Motorwagens.




Die Auszeichnungen im Überblick
- Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL: Insgesamt sechs Auszeichnungen: 1. und 2. Platz für das Handling sowie Preise in den Kategorien Lokale Emissionen und Well-to-Wheel-CO2-Emissionen
- Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL: Insgesamt vier Auszeichnungen in den Kategorien Beschleunigung, Handling, Lokale Emissionen und Well-to-Wheel-CO2-Emissionen smart fortwo electric drive: Insgesamt drei Auszeichnungen:
1. Platz für den besten Bremsweg sowie Preise für Lokale Emissionen und Well-to-Wheel-CO2-Emissionen
- Mercedes-Benz Vito E-CELL: Ausgezeichnet mit einem Design-Preis

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt, New York und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt, New York und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauer: 27 Millionen Euro EU-Mittel für den Neubau der Niedrigwasserschleuse Magdeburg EU einigt sich auf neue Regeln für Lkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.05.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünf Fahrzeuge - 14 Auszeichnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.