Zum 135-jährigen Jubiläum ? ?Tag des offenen Unternehmens? im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenb
Zum 135-jährigen Jubiläum ? "Tag des offenen Unternehmens" im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenberge
(pressrelations) -
Am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr "Eisenbahn zum Anfassen - Fahrzeuginstandhaltung mit Tradition und Zukunft"
(Wittenberge/Berlin, 19. Mai 2011) In diesem Jahr kann in Wittenberge das Fahrzeuginstandhaltungswerk der Deutschen Bahn AG (DB AG) auf eine 135 Jahre währende Geschichte als traditionsreicher Standort der Schienenfahrzeuginstandhaltung zurückblicken. Dieses Jubiläum wird am 21. Mai begangen. Gleichzeitig beteiligt sich das Werk an dem "Tag des offenen Unternehmens", der ebenfalls an diesem Tag im Land Brandenburg stattfindet.
In der Zeit von 10 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15 Uhr) sind in der Breeser Straße 1 in Wittenberge die Besucher herzlich willkommen, um "Eisenbahn zum Anfassen ? Fahrzeuginstandhaltung mit Tradition und Zukunft" zu erleben. Es wird ein interessantes Programm für Jung und Alt geboten. Das Werk öffnet seine Werkstätten zur Besichtigung. Eine Reihe von Vorführungen unter anderem an der Drehmaschine für Radsätze und dem Druckstand für Drehgestelle können die Besucher erleben.
In einer großen Fahrzeugausstellung wird die Produktpalette des Werkes an modernen Reisezugwagen vorgestellt und Lokomotiven sowie historische Eisenbahnwagen ausgestellt. Wer einmal das Werk aus luftiger Höhe betrachten möchte, der kann bei einer Fahrt mit der Hubbühne diesen seltenen Blick erleben.
Eine Motorradstuntshow und die Nutzung eines Flugsimulators ergänzen das Programm. Die musikalische Umrahmung der Arion-Chor und die Rockgruppe Beckmaackon sowie der Auftritt der Cheerleader Perleberg-Princess werden während der Veranstaltung für gute Stimmung sorgen.
Für die kleinen Gäste präsentiert DB Regio Nordost eine begehbare Spielzeugeisenbahn und hält eine Springburg zum Austoben bereit. Die Servicepartner des Werkes und die Sozialpartner der DB AG stellen sich mit ihrem Leistungsspektrum vor.
Der Verein "Historischer Lokschuppen Wittenberge e.V." und das S-Bahn Museum Berlin sind mit einer Ausstellung präsent. Die Sozialpartner des Unternehmens BKK, DEVK, BSW, ESV, Sparda-Bank und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft informieren über Arbeit und Angebote.
Schüler und Jugendliche können sich über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB AG informieren und beraten lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Erika Poschke-Frost
Sprecherin Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2011 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410396
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum 135-jährigen Jubiläum ? ?Tag des offenen Unternehmens? im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).