InternetIntelligenz 2.0 - Deutsche Bahn informiert Cochemer Bürger über die Unterfahrung der Oberstadt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Bahn informiert Cochemer Bürger über die Unterfahrung der Oberstadt

ID: 410395

Deutsche Bahn informiert Cochemer Bürger über die Unterfahrung der Oberstadt

Immobilieneigentümer wurden persönlich angeschrieben - Beweissicherungsverfahren und Bauablauf werden vorgestellt

(pressrelations) -
(Frankfurt am Main, 19. Mai 2011) Die Deutsche Bahn informiert am 24. Mai ab 19 Uhr im Kapuzinerkloster, Klosterberg 2 in 56812 Cochem über die Vorbereitungen für die Unterfahrung der Cochemer Oberstadt mit der Tunnelvortriebsmaschine ab kommenden Juli. Rund 60 Immobilieneigentümer, deren Häuser im Bereich oberhalb des Neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels liegen, wurden bereits persönlich angeschrieben und zu der Informationsveranstaltung eingeladen. Am Dienstagabend wird allgemein vorgestellt, wie an den Immobilien im Vorfeld eine Beweissicherung durchgeführt wird. Damit wird sichergestellt, dass Schäden an den Häusern, die durch den Tunnelbau entstehen, auch durch die DB behoben werden können. Außerdem erläutern die Vertreter der Deutschen Bahn und der bauausführenden Firma den Ablauf der Tunnelvortriebsarbeiten beim Unterfahren der Oberstadt Cochem. Neben den Anwohnern sind auch interessierte Bürger herzlich eingeladen.

Im Juni 2010 hatte der Bau der zweiten, 4.242 Meter langen Tunnelröhre in Ediger-Eller begonnen. Nach der Fertigstellung der neuen Röhre kann dann der alte Kaiser-Wilhelm-Tunnel erneuert und auf eingleisigen Betrieb umgebaut werden. Ab 2016 wird der Zugverkehr an der Mosel wieder zweigleisig, jedoch in zwei getrennten Tunnelröhren laufen.

In Cochem in der Endertstraße 8 befindet sich das Info-Center für das 200 Millionen Euro schwere Jahrhundertbauprojekt "Neuer und alter Kaiser-Wilhelm-Tunnel". Auf 225 Quadratmeter Ausstellungsfläche können sich interessierte Cochemer und Besucher der historischen Stadt Cochem von Dienstag bis Samstag, jeweils von 13 bis 19 Uhr, über das Bauprojekt informieren. Besuchergruppen können nach Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Öffnungszeiten die Ausstellung besichtigen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema




DB Mobility Logistics AG
Torsten Sälinger
Sprecher Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feierliche Einweihung des umgebauten Plattlinger Bahnhofs Zum 135-jährigen Jubiläum ? ?Tag des offenen Unternehmens? im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenb
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2011 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410395
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Bahn informiert Cochemer Bürger über die Unterfahrung der Oberstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.