Betriebliches Gesundheitsmanagement - Wie wird es richtig gemacht?
Sie wollen endlich wissen, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig aufgebaut und erfolgreich durchgeführt wird?
(IINews) - Alt werden wir alle, gesund bleiben ist dabei die hohe Kunst. Das ist nicht nur der Wunsch jedes Einzelnen, sondern auch ein wirtschaftlich immer bedeutender werdendes Ziel für Unternehmen mit Blick auf ihre Mitarbeiter. Die Ressource Mensch, einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren, steht in Zeiten des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und der zunehmenden Verschmelzung von Arbeit und Freizeit besonders im Fokus. Dies ist eine Herausforderung für alle Beteiligten.
Um diesem Fokus gerecht zu werden, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Wege, die mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und den Möglichkeiten der Gesundheitsförderung bereits aufgezeigt, jedoch kaum genutzt werden. Während Großbetriebe in der BGM als Vorreiter gelten, investieren 63 % aller Betriebe mit bis zu 500 Mitarbeitern an dieser Stelle noch nicht in Ihre Zukunft.1 So drohen speziell den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Wissensverluste, erhöhte Fehlzeiten, sinkende Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsschwächen.
Die Gründe fehlender Gesundheitsförderung und Ressourcenstärkung sind vielfältig. Laut einer Umfrage machen 61 % der befragten Unternehmen dafür den „Vorrang des Tagesgeschäftes“ und die Schwierigkeit der Einbindung des Gesundheitsthemas in den täglichen Ablauf verantwortlich. Hinzu kommt mit 38 % fehlendes Know-how als weitere Hürden bei der Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.1
In nur 6 Tagen erhalten Sie alle Antworten auf die für Sie wichtigen Fragen zur Umsetzung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sechs intensive, praxisnahe Seminartage im Workshopcharakter und vielen Best Practice Beispielen werden Sie zum Fachmann machen.
Nächste Termine mit Restplätzen
-vom 15.06.-22.06.11 im Lindner Hotel in Düsseldorf
-vom 12.09.-17.09.11 im Lindner Hotel in Düsseldorf
-vom 17.10.-22.10.11 im Resort Schwielowsee in Potsdam bei Berlin
Weitere Informationen über Inhalte, Preise, Seminarorte finden Sie unter: WWW.OG4.AHAB-AKADEMIE.DE
Ein Angebot der AHAB-Akademie, die Experten für Gesundheit und Bildung
1 Initiative Gesundheit & Arbeit, IGA.Report 20, Motive und Hemmnisse für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), 2010
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AHAB-Akademie ist in Deutschland die einzige außeruniversitäre Institution, die
- Präventionskurse für Privatpersonen (VITAL),
- eigene Forschungs- & Entwicklungsarbeit (WISSENSCHAFT),
- staatlich anerkannte Ausbildungen für Trainer & Coaches (AUSBILDUNGEN) und
- gesunde Personal- & Organisationsentwicklung für Unternehmen (BUSINESS)
in dieser Bandbreite und Größenordnung anbietet. AHAB steht für Angewandte Human-, Arbeits- und Bildungswissenschaften. Das Geschäftsfeld Business spricht im Rahmen der gesunden Personal- und Organisationsentwicklung direkt Firmenkunden, Führungskräfte, Personalentscheider, Geschäftsführer, Unternehmer… mit unterschiedlichen Leistungen von Seminaren über Workshops, Kursen, Ausbildungen und Vorträgen an.
Datum: 19.05.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Houdek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 9860 1997 80
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Betriebliches Gesundheitsmanagement - Wie wird es richtig gemacht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AHAB-Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).