prodream empfiehlt eineÜberwachung der eigenen Schlafdauer
prodream weiß, dass zu viel oder zu wenig Schlaf das Diabetesrisiko erhöhen kann

(IINews) - Köln, 18.05.11 - prodream betreibt den Onlineshop www.prodream.de. Zu seinem Sortiment zählen Matratzen, Lattenroste, Bettwaren und Designbetten. Die Geschäftsführerin Katarzyna Grzelaczyk-Karpe ist um die Gesundheit der Verbraucher besorgt und will deshalb über die Risiken einer zu kurzen oder zu langen Schlafdauer aufklären.
Wissenschaftler der Buffalo Universität in New York erforschten den Zusammenhang zwischen Schlafdauer und einer Störung des Nüchternblutzuckers. Die Erkenntnis: wer regelmäßig weniger als sechs Stunden schläft, hat ein erhöhtes Risiko an Diabetes Typ II zu erkranken. Ursache sind vermutlich Hormone und das Nervensystem.
An der Studie nahmen 1455 Testpersonen teil, wobei sich bei 91 der Blutzuckerspiegel innerhalb von sechs Jahren erhöhte. Ihre Werte wurden mit denen einer Kontrollgruppe verglichen. Mögliche Einflussfaktoren wie Alter, Body-Maß-Index, Glukose- und Insulin-Konzentrationen, Herzfrequenz, Bluthochdruck, familiäre Anlagen für Diabetes und Symptome für Depressionen wurden heraus gerechnet. Danach ergab sich ein signifikant höheres Risiko für Kurzschläfer (weniger als sechs Stunden Schlaf) im Vergleich zu den Mittelschläfern (zwischen sechs und acht Stunden Schlaf).
Doch nicht nur die Kurzschläfer sind von einem erhöhten Risiko betroffen. Wissenschaftler vom SUNY Downstate Medical Center in Brooklyn stellten ein ebenfalls erhöhtes Diabetesrisiko bei den Langschläfern (mehr als acht Stunden Schlaf fest). Extrem kurzer Schlaf erhöhte das Diabetesrisiko auf 1,24 und bei Langschläfern auf 1,48.
Die Geschäftsführerin ergänzt: "Um seine individuell benötigte Schlafdauer für eine erholsame Nachtruhe finden zu können spielt die Matratze eine große Rolle. Die Metropolitan von Panther stützt den Körper punktgenau, so dass das Körpergewicht sich gleichmäßig und anatomisch gerecht auf der Matratzenoberfläche verteilt. Dadurch wird der verstärkte Druck auf bestimmte Körperzonen minimiert. Ausführliche Informationen findet man unter www.prodream.de."
Themen in diesem Fachartikel:
prodream-gmbh
prodream-de
katarzyna-grzelaczyk
karpe
panther
metropolitan
schlafdauer
kurzschl-fer
langschl-fer
diabetes
risiken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
- Qualität unser natürlicher Anspruch - Prodream ist ein Online-Händler, der Matratzen, Möbel, Accessoires, Bettwaren und Bettwäsche unter www.prodream.de anbietet.
prodream GmbH
Katarzyna Grzelaczyk-Karpe
Im Mediapark 8
50670 Köln
oeffentlichkeitsarbeit(at)prodream.de
0221 6777 41 24 - 0
http://www.prodream.de
Datum: 19.05.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409388
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katarzyna Grzelaczyk-Karpe
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 6777 41 24 - 0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"prodream empfiehlt eineÜberwachung der eigenen Schlafdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prodream GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).