Kitzbüheler Alpen und Kaisergebirge: „Mit Rückenwind“ durch die weltweit größte E-Bike-Region
Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis.

(IINews) - Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis. Sie zieht sich vom Wilden Kaiser im Norden über 1.800 Quadratkilometer bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden durch. Mit auf dem Gepäcksträger sind acht Destinationen mit 38 Orten im Tiroler Unterland. Dazwischen bringen 1.000 Kilometer vernetzte Radrouten sowie 800 Kilometer Mountainbike-Trails Radfans in die Gänge, nun erstmals auch als weltweit größte E-Bike-Region „Kitzbüheler Alpen und Kaisergebirge“. Mit 280 E-Bikes an über 60 Verleihstationen stellen die Kitzbüheler Alpen die meisten Leih-E-Bikes aller Elektrofahrradregionen der Welt zur Verfügung. 50 spezielle Ausflugsziele mit Akku-Wechselstationen für
E-Biker gilt es zu erobern, Kräfte und Gelenke schonend durch das „Fahrgefühl mit Rückenwind“. Zwei Jahre lang wurde an der flächendeckenden Versorgung mit E-Bikes und der Vernetzung der E-Bike-Strecken gearbeitet. Die gesamte Region ist mit baugleichen movelo E-Bikes ausgestattet. Die Akkus können dadurch problemlos getauscht werden. Jetzt gibt es eine für die Gäste kostenlose Kitzbüheler Alpen E-Bike-Karte, auf der 90 E-Bike-Routen verzeichnet und die 16 schönsten detailliert beschrieben sind. Viele Vermieter haben sich auf E-Bike-Angebote spezialisiert und bieten Pakete in allen Kategorien an (www.kitzalps.com/ebikes und die jeweiligen Seiten der Tourismusverbände). E-Biking richtet sich an weniger trainierte Genussradler, die ohne große Anstrengung auch höher gelegenen Almen, Bergseen, Almhütten und den besten Aussichtsplätzen auf das Kitzbüheler-Alpen-Panorama entgegentreten wollen. E-Bike-Gäste können an attraktiven Wochenprogrammen (Gruppenausfahrten) der Tourismusverbände teilnehmen oder auf eigene Faust Rundtouren für bis zu sechs Tage unternehmen. Alle angebotenen E-Bikes sind Pedelecs, welche die eigene Tretkraft verstärken.
E-Bike-Pauschalen in den Kitzbüheler Alpen01.05.–31.10.11
7 Ü + 6 Tage E-Bike p. P. im DZ*****Hotel inkl. HP 790 Euro; ****Hotel inkl. HP 475 Euro; ***Hotel inkl. HP 405 Euro; Pension inkl. Frühstück 265 Euro; Appartement o. V. 230 Euro
4 Ü + 3 Tage E-Bike p. P. im DZ*****Hotel inkl. HP 445 Euro; ****Hotel inkl. HP 265 Euro; ***Hotel inkl. HP 225 Euro; Pension inkl. Frühstück 145 Euro; Appartement o. V. 125 Euro
Kitzbüheler Alpen: 280 E-Bikes für Gäste; über 60 Verleihstationen; 50 Ausflugsziele mit Akku-Wechselstationen; 8 Service-Rad-Fachgeschäfte; kostenlose Kitzbüheler Alpen E-Bike-Karte
2.578 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kitzbüheler Alpen
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 11
Tel.: +43/(0)5356/64748
Fax: +43/(0)5356/64748-49
E-Mail: info(at)kitzalps.com
www.kitzalps.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.05.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kitzbüheler Alpen und Kaisergebirge: „Mit Rückenwind“ durch die weltweit größte E-Bike-Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).