Einblicke in die Welt der Werkstoffwissenschaften
Hochschule Osnabrück veranstaltet "Materials Day" am Donnerstag, den 19. Mai
(LifePR) - Materialwissenschaften geben heute in fast allen Bereichen der Hochtechnologie das Innovationstempo vor: So übertragen Wissenschaftler in der Medizintechnik biologische Prinzipien auf neue Materialien. In der Luftfahrt berechnen sie exakt, wie sich Werkstoffe unter Extrembedingungen in Flugzeug- oder Raketen-Triebwerken verhalten. - Es gibt unzählige Einsatzbereiche für moderne Werk- und Kunststoffe. Die Vielfalt ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf diesem Gebiet zeigt die Hochschule Osnabrück beim Materials Day am 19. Mai.
Die gemeinsame Veranstaltung der Hochschule Osnabrück und der VDI-Arbeitskreise "Kunststofftechnik" und "Werkstofftechnik" ist bereits in den vergangenen Jahren bei Industrievertretern, Studierenden und Schülern auf großes Interesse gestoßen. Deshalb findet der
"Materials Day" nun bereits zum achten Mal statt. Der Beginn ist um 14.30 Uhr an der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, das Programm steht im Internet zur Verfügung: www.ecs.hs-osnabrueck.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.05.2011 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
abrück
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einblicke in die Welt der Werkstoffwissenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).