InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Bildunterstütztes Coaching in Bildung, Beratung,Training

ID: 407306

Wirksame Interventionen zur Gesundheitsförderung in Konfliktmoderation, Supervision für Arbeitsplätze, Führung, Partnerschaft


(IINews) - Fotoalbum, Fernsehen, Internetitems,Filmclips, Farben und Formen bestimmen längst unsere Wahrnehmung. Allerdings sind wir eigentlich auf Sprache programmiert, um uns zu verständigen. Dabei setzen wir auf Logik und Verstand, mit der Folge, dass ganzheitliche Wahrnehmungen zurückbleiben und wir Emotionen vernachlässigen. Argument bedeutet überliefert Waffe, jedaoch das genau macht keinen Sinn in der Kommunikation und Beratung bei der zwischenmenschlichen Begegnung in Beruf oder Partnerschaft. Bilder und Farben sind in uneren Zellen multi-codiert abgespeichert und bestimmen unser Handeln, von dem 90% unbewusst sind. Prägende Situationen lassen uns immer wieder gleich reagieren, ein autonomer Prozess, der mit Logik nicht zu verändern ist. Muss das denn wieder sein? Du änderst dich einfach nicht! Immer dasselbe mit dir! Solche Aussagen kennt jeder von uns.
Anders beim Malen einer Szene. Allein die Vorstellung seine Ehe oder einen Arbeitskonflikt zu malen, lockt ein mitleidiges Lächeln hervor oder gar ein gewissen Spott. Allerdings lösen sich bei dem Bildunterstützten Coaching Konflikte durch die gemalten Szenen auf, weil im Bild, oft unerkannt, die Lösung gleichzeitig mit dem Konflikt erscheint.Malen ist effektiver als Sprache, weil alle Sinne angesprochen werden. Wie in Träumen sind die Botschaften verschlüsselt wie eine Postsendung aus dem Unbewussten. Ohne Interpretationen, nur mit der Befragung durch den Beratenden entstehen unerwartete Lösungen, die zu einer individuellen Gesundheitsförderung beitragen. Schwierige,lang bestehende konflikt und Verhaltenssituationen können schnell und wirksam verändert werden. Inzwischen wird die Methode in Unternehmen, Verbänden, Akademien und Verwaltungen, in Lehrerfortbildung und Managertraining, in Seminaren und Moderationen angewendet. Gleichzeitig gehört eine Telefonhotline zum Konzept, die gern nach der ersten Begegnung mit der Methode genutzt wird. Vor allem durch die Möglichkeit per Mail gesendetete Bilder und Kommentare im gegenseitigen Austausch direkt und unmittelbar zu ergründen, ersparen sich Zeitaufwand, Termine und An- und Abfahrten wie von selbst. Unabhängig von Tageszeiten sind Kontakte möglich. Die Nutzung unserer visuellen Sinne und taktilen Fähigkeiten erweitern das Spektrum der Beratung, das sprachlich allein nicht erreichbar ist. Ja sogar ein gemaltes Anwortbild einer weiteren Person im Team ermöglicht eine präsise Diagnose, vor allem in der Teamentwicklung und in den Prozessen in Abeitsgruppen. Dieter Loboda gibt in seinem Buch Bildunterstütztes Caoching - Fotos, Träume, Arbeitsplätze einen Einblick in den Werkzeugkoffer eines erfahrenen Supervisors nach 25 Jahren Tätigkeit, der nicht oft zu finden ist. Die Arbeitsblätter sind zum Kopieren und zur direkten Anwendung




bereit, auch auf CD.
Bedenken Sie noch eines Die Lösung hat nichts mit dem Konflikt zu tun. Durch die Bildmethode werden negative Emotionen von dem auslösenden Ereignis getrennt werden. Krisen- und Antwortbilder, Lösungsbilder, Körperbilder Handlungsbilder, Abschiedsbilder, Gesundheitsbilder können nach und nach als visuelles Protokoll genutztr werden. Die positive Veränderung der Bilder wird als evidentes und autonom wirkungsvolles Erlebnis empfunden und gespeichert.
Erschienen im Verlag für wissenschaftliche Veöffentlichung Dr.Köster, Berlin ISBN:978-3-89547-665-9

Viel Spaß beim Lesen und Anwenden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pädagogisches Forum, Institut für Fortbildung, Beratung, Coaching, Moderation, Gesundheitsförderung
Lehrerfortbildung, Akademien, Berufsverband, Verwaltung und Unternehmen.
Bewerbung, Reklamation, Traumanalys, Hypnose, Augentraining für Bildschirmarbeitsplätze



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

pädagogisches forum
Dieter Loboda
Im Flürchen 13
56112 Lahstein
info(at)learnline-loboda.de
02621 62186
http://paedagogischesforum



drucken  als PDF  an Freund senden  hochschulstart.de, Nachfolger der früheren ZVS, informiert zur Studienplatzbewerbung Mit meinestadt.de jetzt zum Wunsch-Ausbildungsplatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Loboda
Stadt:

Lahstein


Telefon: 02621 62186

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Bildunterstütztes Coaching in Bildung, Beratung,Training"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pädagogisches forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pädagogisches forum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.