Daimler AG und Rolls-Royce Group plc begrüßen die Unterstützung von Tognum für ihr erhöhtes Angebot
(LifePR) - .
- Angebotspreis wird um zwei Euro auf 26 Euro je Aktie erhöht; Angebotsfrist bis 1. Juni 2011 verlängert
- Tognum begrüßt Erhöhung des Angebots; Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder beabsichtigen Annahme des Angebots vorbehaltlich einer positiven ergänzenden Stellungnahme
- Erhöhtes und finales Angebot die beste Option für alle Beteiligten
- Eckpunkte-Papier mit Zusicherungen bezüglich Fortführung von Arbeitsplätzen und Investitionen hat weiter Bestand
- Kombination von Daimler, Rolls-Royce und Tognum schafft weltweiten Marktführer
- Annahmeschwelle auf 30 Prozent gesenkt
Die Daimler AG und die Rolls-Royce Group plc begrüßen die Einigung mit der Tognum AG bezüglich des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots ihres Joint Ventures für den vollständigen Erwerb der Tognum-Aktien. Die beiden Partner werden den Angebotspreis für Tognum um zwei Euro auf 26 Euro je Aktie erhöhen. Zusätzlich wird die ursprünglich in der Angebotsunterlage verankerte Annahmeschwelle des Angebots von 50 Prozent plus einer Aktie auf 30 Prozent gesenkt. Diese Anpassungen des Angebots unterstreichen Daimlers und Rolls-Royce? Bekenntnis zu einer langfristigen Zusammenarbeit mit Tognum.
Aufgrund der Angebotsänderung und nach Maßgabe des deutschen Übernahmerechts verlängert sich die Annahmefrist automatisch um zwei Wochen bis zum 1. Juni 2011. Die Änderungen des Angebots werden morgen mit der Veröffentlichung auf www.engineholding-angebot.de sowie im elektronischen Bundesanzeiger vollzogen.
Vorstand und Aufsichtsrat von Tognum begrüßen die angehobene Offerte. Alle Mitglieder beider Gremien, die über Aktien von Tognum verfügen, haben angekündigt, dass sie diese in das Angebot einbringen werden. Diese Zusage erfolgt vorbehaltlich einer ergänzenden Stellungnahme nach § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG), die binnen Kürze nach der Veröffentlichung des angepassten Angebots erfolgen soll.
Die Partner sind davon überzeugt, dass es keine überzeugenderen Alternativen für Tognum gibt und die gefundene Lösung im besten Interesse aller Beteiligten ist. Durch die Kombination der Stärken, des technologischen Know-Hows und des Marktzugangs der drei Unternehmen verfügt das Joint Venture über eine einzigartige Aufstellung hinsichtlich der Produkte, Dienstleistungen und Lösungsangebote weltweit. Damit wird das Gemeinschaftsunternehmen ein Weltmarktführer für Komplettsysteme im Bereich von Industriemotoren.
Im Zuge der Transaktion planen die Geschäftspartner, die bestehenden Produktionsstandorte beizubehalten. Daimler und Rolls-Royce sind überzeugt, dass die Wachstumsstrategie Arbeitsplätze sichern und neue Chancen schaffen wird. Das bereits bekannte Eckpunkte-Papier mit Zusicherungen bezüglich der Fortführung von Arbeitsplätzen und künftiger Investitionen hat weiter Bestand.
Bodo Uebber, Finanzvorstand und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: ?Die heute getroffene Vereinbarung stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte von Tognum dar. Mit der Anhebung des Preises haben wir dem Management und allen anderen Aktionären die Hand ausgestreckt. Dies unterstreicht unser Bekenntnis, einen zukunftsorientierten und langfristigen Ansatz zu verfolgen, ohne dabei die Interessen aller Beteiligten aus den Augen zu verlieren. Wir begrüßen die Zusicherung von Tognum, das Angebot zu unterstützen.?
Andrew Shilston, Finance Director von Rolls-Royce: ?Dieses Joint Venture bündelt die Innovationskraft, Technologie und Entwicklungsexpertise dreier Weltklasse-Unternehmen. Damit beschleunigen wir das Wachstum und schaffen einen Weltmarktführer in diesem bedeutenden Bereich. Das Management von Tognum hat die industrielle Logik dieses Vorhabens von Beginn an unterstützt und wir freuen uns, dass wir nun eine Vereinbarung gefunden haben, die uns gemeinsam nach vorne bringt.?
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.
Datum: 17.05.2011 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407191
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart / London / Friedrichshafen
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler AG und Rolls-Royce Group plc begrüßen die Unterstützung von Tognum für ihr erhöhtes Angebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).