InternetIntelligenz 2.0 - Lufthansa führt einheitliche Gepäckregelungen ein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lufthansa führt einheitliche Gepäckregelungen ein

ID: 406987

Lufthansa führt einheitliche Gepäckregelungen ein

(pressrelations) - Höhere Freigepäckmengen auf vielen Flügen - mehr Klarheit durch einfachere Regelung

Lufthansa vereinfacht die Freigepäckregelungen: Für Ticketkäufe ab dem 1. Juni 2011 gilt auf allen Lufthansa-Flügen das so genannte "Stückkonzept" (Piece Concept), das sich vor allem auf Nordatlantikstrecken bereits seit einiger Zeit bewährt hat. Insbesondere auf innereuropäischen Flügen sowie auf Langstreckenflügen nach Asien, dem Nahen Osten und einigen Ländern Afrikas und Südamerikas steht Passagieren damit künftig eine größere Freigepäckmenge zur Verfügung. Für Tickets, die vor dem 1. Juni gebucht wurden, sind allerdings noch weiterhin die alten, auf dem Ticket vermerkten Mitnahmeregelungen gültig.

Beim Stückkonzept kann der Passagier je nach Flugklasse eine bestimmte, festgelegte Anzahl an Gepäckstücken kostenlos als Freigepäck aufgeben. Gleichzeitig gelten dabei nach Economy, Business und First Class gestaffelte Gewichtsgrenzen, die sich gegenüber dem Gewichtskonzept zum Vorteil der Kunden teilweise deutlich erhöhen. So dürfen beispielsweise Fluggäste in der Economy Class mit der neuen Regelung in Zukunft drei Kilogramm mehr in ihren Koffer packen, in der Business und der First Class dürfen sogar zwei bzw. drei Gepäckstücke mit jeweils bis 32 Kilogramm mitgenommen werden. Nach der neuen einheitlichen Gepäckbestimmung kann ein Passagier (im Vergleich zum Gewichtskonzept) in Economy Class künftig 1 Gepäckstück bis 23 kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 20 kg) in Business Class künftig 2 Gepäckstücke bis jeweils 32 kg, also maximal 64 kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 30 kg) in First Class künftig 3 Gepäckstücke bis jeweils 32 kg, also maximal 96 kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 40 kg) Für Kleinkinder unter zwei Jahren ohne eigenen Sitzplatzanspruch zählen ein faltbarer Kinderwagen und zusätzlich ein Gepäckstück à 23 Kilogramm unverändert zum Freigepäck. Außerdem können Miles More-Teilnehmer je nach Status zusätzliche Gepäckstücke als Freigepäck einchecken.





Weitere Gepäckstücke können als Übergepäck gegen Gebühr mitgenommen werden. Das zweite Gepäckstück in der Economy Class wird künftig generell mit 50 Euro berechnet. Für darüber hinaus gehendes Übergepäck sieht die neue Regelung ebenfalls wesentliche Vereinfachungen vor. Die Berechnungsgrundlage unterscheidet nur noch zwischen den zwei Kategorien Europa- und Interkontinentalflüge. Für jedes Übergepäckstück werden dabei ausschließlich Pauschalbeträge und keine Kilopreise mehr berechnet. So kostet die Aufgabe eines Übergepäckstücks (innerhalb der jeweiligen Gewichtsgrenze) in Europa pro Strecke pauschal 50 Euro und auf Langstreckenflügen 150 Euro. Die bisherige Berechnung nach Kilogramm führte teilweise zu deutlich höheren Übergepäckraten.

Zusätzlich zum aufgegebenen Gepäck dürfen Lufthansa-Fluggäste in der First und Business Class je zwei Handgepäckstücke und in der Economy Class ein Handgepäckstück wie gewohnt kostenfrei mitnehmen. Handgepäckstücke dürfen die Ausmaße von 55 x 40 x 20 Zentimeter und ein Gewicht von jeweils acht Kilogramm nicht überschreiten. Für einen faltbaren Kleidersack gelten die Maße 57 x 54 x 15 Zentimeter.

Beim Lufthansa Service Center unter 01 805 805 805 können Kunden Details zu den Gepäckbestimmungen erfragen. Eine genaue Übersicht der neuen, vereinfachten Gepäckbestimmung ist unter www.lufthansa.com/gepaeck aufgeführt.


Klaus Walther
Leiter Konzernkommunikation
+49 (0) 69-696-3659
+49 (0) 69-696-6198
konzernkommunikation(at)dlh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Konzern stellt aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vor Essen 2011: Aussteller-Anmeldungen bereits auf hohem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.05.2011 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406987
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lufthansa führt einheitliche Gepäckregelungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.