InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PETA zeichnet vegetarierfreundlichste Fußballstadien aus

ID: 406685

FC Bayern München verteidigt erneut den Titel

(LifePR) - Bereits in den letzten sechs Spielzeiten hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. den Titel "Vegetarierfreundlichstes Stadion" vergeben. Dieses Jahr nahmen 33 Vereine der ersten und zweiten Bundesliga am Ranking teil. Der ewige Titelverteidiger FC Bayern gewann in der ersten Liga durch sein gleichbleibendes Angebot auf hohem Niveau. Auch Schalke 04 konnte sich auf Platz 2 halten. Vielleicht für beide Mannschaften ein kleiner Trost dafür, dass es in der Liga diese Saison für sie nicht ganz rund lief. Auch in der zweiten Bundesliga waren es die Münchner, die kulinarisch überzeugten und den Titel errangen. Während einige Vereine auf ihren Plätzen vom Vorjahr stagnierten, war bei den meisten ein Aufstieg zu verzeichnen. Dieser Trend rührt vom steigenden Bewusstsein der Bevölkerung für Gesundheit, Tiere und Umwelt, ist PETA sicher. Die Organisation gratuliert allen Stadien und Vereinen, die sich der steigenden vegetarischen Nachfrage angepasst und ihren kulinarischen Horizont erweitert haben - allen voran den beiden Münchner Siegern.
"Insgesamt fiel das Ranking sehr positiv aus", sagt Kampagnenleiterin Anja Hägele von PETA. "Die Nachfrage nach vegetarischem Essen in Fußballstadien ist da und wird immer mehr. Auch vegane Angebote wie Soja-Grillwüste tauchen auf." In der 1. Liga tat sich dieses Jahr vor allem der 1. FC Nürnberg hervor und kämpfte sich auf Platz 3. Auch der FC St. Pauli, mit explizit veganen Gemüsefrikadellen oder Chinarollen, schnitt mit Platz 4 im Ranking wieder gut ab. Der SC Freiburg konnte leider nicht mit Quantität an vegetarischen Gerichten punkten, fiel aber durch seine kreativen Angeboten wie vegetarischen Döner und Tofu-Grillwurst auf. "Dass es im SC Tierfreunde gibt, zeigte schon der Einsatz des Vereins für die Krötenwanderung", bestätigt Hägele den positiven Eindruck. Insgesamt hat sich das vegetarische Angebot auch in der zweiten Liga verbessert, trotzdem haben auf dem Feld erfolgreiche Vereine wie VfL Bochum und der FC Erzgebirge Aue nur ein äußerst geringes Angebot für vegetarische Fans. "Hoffentlich kann das Angebot in der nächsten Spielzeit zur sportlichen Leistung aufschließen", wünscht sich Hägele.




Weitere Informationen: www.peta.de/stadien2011

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Weingut Häfner eröffnet die Sommersaison Bitten Sie Ihre Gäste online zu Tisch - Neues Online-Tischreservierungssystem (o-trs) für die Gastro
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.05.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lingen


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PETA zeichnet vegetarierfreundlichste Fußballstadien aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.