InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulabgänger aufgepasst - nicht immer arbeitslos melden nötig

ID: 406527

(LifePR) - Schulabgänger müssen sich nicht arbeitslos melden, wenn im fünften Monat nach dem Schulende eine betriebliche oder schulische Ausbildung oder ein Hochschulstudium aufgenommen wird. Das gilt auch für alle, die innerhalb dieser Zeit einen Freiwilligen Dienst antreten oder zur Bundeswehr gehen.
"Jedes Jahr fragen am Ende der Schulzeit Schulabgänger bei uns an, ob sie sich arbeitslos melden müssen oder ob sie sich den Weg sparen können. In den allermeisten Fällen ist diese Meldung nicht nötig, aber das hängt eben von den persönlichen Zukunftsplänen ab. Deshalb unsere Hinweise und Tipps dazu", erläutert der Sprecher der Agentur für Arbeit Leipzig Hermann Leistner.
Hintergrund ist die Regelung der Rententräger, wonach Zeiten bis zu vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten für die Rentenanwartschaft anerkannt werden können, ohne dass eine Meldung bei der Arbeitsagentur notwendig ist.
Auch die Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld sind in diesem Zeitraum unter Umständen auch ohne Arbeitslosmeldung erfüllt.
Ausnahme: Wird der Übergangszeitraum von bis zu vier Monaten überschritten oder der Jugendliche erhält eine Studienplatzabsage, muss er sich sofort nach Kenntnis der geänderten Umstände persönlich in seiner Agentur für Arbeit arbeitslos melden. Nur so vermeidet er leistungsrechtliche Nachteile.
Über Details zu den Rentenanwartschaftszeiten informiert der zuständige Rententräger. Zu den Fragen des Kindergeldes informiert die Familienkasse. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 01801 54 63 37. (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienmöglichkeiten weltweit - und in Thüringen - Die Horizon informiert am 28./29. Mai in Weimar r Deutschlands Führungskräfte: Nachholbedarf oder gut gerüstet?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.05.2011 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulabgänger aufgepasst - nicht immer arbeitslos melden nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.