InternetIntelligenz 2.0 - Abtreiben oder austragen?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abtreiben oder austragen?

ID: 405860

Abtreiben oder austragen?

(pressrelations) -
ZDF-Dokumentation über ungewollt schwangere Frauen und einen schwierigen Entscheidungsprozess

Mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch, auch Jahrzehnte nach der Reform des so genannten Abtreibungsparagrafen noch immer ein gesellschaftliches Tabu, beschäftigt sich die ZDF-Reihe "37°" am Dienstag, 17. Mai 2011, 22.15 Uhr. Die Autorin Uta Claus hat für ihre Dokumentation "Schwanger - und jetzt?" drei Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen mit der Kamera begleitet.

Die Studentin Alex (28) ist geschockt, als das Ergebnis ihres Schwangerschaftstests positiv ist. Was wird ihr Freund sagen, der in Neuseeland lebt und als Manager einer internationalen Rockband um die Welt reist? Alex quälen Fragen. Soll sie das Kind bekommen oder einen Abbruch vornehmen lassen? Wen kann sie einweihen? Schließlich vertraut sie sich ihren Eltern an und versucht, mit deren Unterstützung eine Entscheidung zu treffen, die sich "richtig anfühlt".

Maria (29) ist geschieden. Sie lebt mit ihrem kleinen Sohn zusammen, als sie einen neuen Mann kennen lernt. Mit ihm möchte sie eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Doch als sie ihm eröffnet, dass sie schwanger ist, wird schnell klar, dass sie mit dem Baby allein dastehen würde.

Kirsten (47) hat vor 25 Jahren einen Abbruch vornehmen lassen. Der Entschluss war ihr sehr schwer gefallen, doch sie und ihr damaliger Mann waren sich einig: Mit 22 Jahren ein drittes Kind und beide mitten im Studium, das würden sie nicht schaffen. Noch lange nach der Abtreibung plagten sie Schuldgefühle, die sie erst durch eine Therapie in den Griff bekam. Heute ist sie Mutter von fünf Kindern und mit sich und ihrer damaligen Entscheidung im Reinen.

Die "37°"-Dokumentation zeigt, dass es die Frauen durch die heutige Gesetzeslage zwar einfacher haben, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, dass sich aber dennoch keine Frau eine solche Entscheidung leicht macht. Der Film geht der Frage nach, wie und nach welchen Kriterien sich Frauen heute für oder gegen eine Abtreibung entscheiden und wie sie ihre Entscheidung im Rückblick beurteilen.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/schwangerundjetzt


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Erkrankungsfälle an Masern auch im Saarland: Impfung schützt Petition der Deutschen Schmerzliga ist Beispiel für Europäische "Best Practice"
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2011 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405860
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abtreiben oder austragen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Auftakt zweimal"sportstudio UEFA Champions League"im ZDF ...

Dreieinhalb Monate nach dem UEFA Champions League Finale 2025 live im ZDF startet die Fußball-Königsklasse in die neue Saison – und die Highlights gibt es wieder mittwochs im ZDF. Zum Start der Ligaphase ist"sportstudio UEFA Champions League ...

ZDFinfo mit Doku-Zweiteilerüber Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler"Blutsbande– Clans in NRW"( ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.