Rund 700 Studien- und Ausbildungsangebote
Mannheim, den 11.5.2011 – Am kommenden Wochenende stehen auf dem Friedrichshafener Messegelände mehr als 80 Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen für intensive Informations- und Beratungs-gespräche zur Verfügung.
(IINews) - Rund 700 mögliche Wege nach dem Abitur zeigt die horizon auf – da dürfte für jeden interessierten Besucher, egal wo die persönlichen Interessen und Bega-bungen liegen, ein passender dabei sein. Zumindest werden hier so viele Mög-lichkeiten vorgestellt, dass neue Ideen geweckt werden und die Motivation, seine Zukunft in die Hand zu nehmen, gesteigert wird.
Es muss ja nicht unbedingt direkt nach der Schulzeit ein Studium aufgegriffen werden – manch einer tendiert eher dazu, jetzt erst mal etwas Praktisches ma-chen zu wollen, beispielsweise eine berufliche Ausbildung. Ob anschließend ein Studium angehängt wird, kann später noch entschieden werden. Den anderen zieht es zuerst in’s Ausland – ob als Au Pair, Auslandspraktikant oder im Rahmen einer Sprachreise oder eines Work & Travel-Aufenthaltes: Bei der horizon werden auch diesbezüglich viele Modelle vorgestellt und erläutert.
Wieder andere sind noch komplett unentschlossen, wo die berufliche Reise hin-gehen soll und möchten, beispielsweise mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr, die Zeit bis zur Entscheidung auf sinnvolle Weise überbrücken.
Wer aber schon seine Richtung kennt und weiß, was er studieren möchte, kann bei der horizon zahlreiche zielgerichtete Gespräche führen: Die Aussteller - Hoch-schulen aus ganz Deutschland sowie aus den Nachbarländern, bekannte Unter-nehmen und Beratungsinstitutionen – freuen sich schon heute auf intensive Be-ratungsgespräche mit motivierten und neugierigen Besuchern.
Eingeladen ist jeder, der sich für das Thema Studien- und Karriereplanung inte-ressiert: Aktuelle und zukünftige Abiturienten, Studenten, junge Berufstätige so-wie Eltern, die sich über neue Studiengänge und –strukturen informieren möch
ten, um dem Nachwuchs mit Rat und Tat bei einer so wichtigen Entscheidung wie der Studienwahl beiseite zu stehen.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die persönlichen Gespräche mit den Ansprechpartnern an den Messeständen: Kurzvorträge, Workshops und Exper-tenrunden mit der Möglichkeit, alle individuellen Fragen loszuwerden, bieten wei-tere Informationsmöglichkeiten. Themen wie die aktuellen Studienstrukturen, verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung oder Unterstützung bei der Wahl des passenden Studienweges werden hier nochmals intensiv aufbereitet.
Ein besonders großes Augenmerk gilt auch hier den Möglichkeiten, ein Auslands-studium oder –semester zu absolvieren: Im INTERNATIONALEN FORUM stellt Moderator Thomas Kramer die beliebtesten Studienländer der Deutschen vor und gibt Tipps und Anleitungen für die Planung des Auslandsstudiums.
An beiden Veranstaltungstagen (Samstag und Sonntag) präsentiert das Bil-dungsnetzwerk COACHING4FUTURE, ein Programm der Baden-Württemberg-Stiftung, in Talkrunden mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen das für na-turwissenschaftlich talentierte Schülerinnen und Schüler hochinteressante Angebot der MINT-Studiengänge: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bieten – ganz besonders auch für Mädchen – tolle Zukunftsaussichten!
Alle Details zum Informationsangebot sowie das komplette Rahmenprogramm sind zu finden unter www.horizon-messe.de/friedrichshafen.
Die Horizon in Friedrichshafen findet am 14. und 15. Mai 2011 auf dem Messege-lände statt. Sie ist sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Horizon – die Messe für Studium und Abiturientenausbildung:
Friedrichshafen14./15. Mai 2011Messe Friedrichshafen
Thüringen (Weimar)28./29. Mai 2011Neue Weimarhalle
Freiburg2./3. Juli 2011Messe Freiburg
Leipzig27./28. August 2011Gewandhaus zu Leipzig
Mannheim22./23. Oktober 2011Rosengarten
Augsburg12./13. November 2011Messe Augsburg
Mainz19./20. November 2011Rheingoldhalle
Münster11./12. Februar 2012Halle Münsterland
Stuttgart24./25. März 2012Haus der Wirtschaft
Bremen21/22. April 2012Messe Bremen
Bamberg30. Juni/1. Juli 2012Ziegelbau Bamberg
Themen in diesem Fachartikel:
bildung
studium
bildungsmesse
abitur
bachelor
master
fortbildung
ausbildung
horizon
messe
duales-studium
studienfinanzierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die scope messestrategie wurde am 1.7.2006 gegründet.
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens besteht darin, Bildungsmessen zu konzeptionieren, zu organisieren und durchzuführen.
Die intensive Betrachtung und Analyse der Bildungsmessenlandschaft und des Bildungsmarkts in Deutschland ergab, dass ein Bedarf an einem Konzept besteht, das das vorhandene Angebot ergänzt: Diese Erfordernisse ließen die "horizon – die messe für studium und abiturientenausbildung" entstehen.
Die horizon richtet sich gezielt an Menschen, die auf der Suche sind nach praxisorientierten Informationen rund um Themen der Studien- und Karriereplanung.
Das Messekonzept wird abgerundet durch ein Rahmenprogramm, das Themen wie Studienfinanzierung, Studiengebühren, Auslandsstudium/Auslandssemester, Bachelor- und Master-Abschlüsse und Zukunftsperspektiven für Akademiker aufgreift.
Datum: 12.05.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Petzoldt
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621/12299830
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund 700 Studien- und Ausbildungsangebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scope messestrategie gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).