InternetIntelligenz 2.0 - Elektromobilität bei der DB ? Carsharing der Bahn startet mit ?e-Flinkster? jetzt auch in Hamburg

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elektromobilität bei der DB ? Carsharing der Bahn startet mit ?e-Flinkster? jetzt auch in Hamburg

ID: 404070

Elektromobilität bei der DB ? Carsharing der Bahn startet mit "e-Flinkster" jetzt auch in Hamburg

(pressrelations) -
Überspringen: Elektromobilität bei der DB ? Carsharing der Bahn startet mit "e-Flinkster" jetzt auch in Hamburg
Eröffnung der ersten e-Flinkster-Station am Hamburger Hauptbahnhof / Ziel ist die Integration von Elektromobilität in den öffentlichen Verkehr
(Hamburg, 11. Mai 2011) Die Bahntochter DB Rent hat heute die erste von insgesamt drei Stationen für e-Flinkster-Elektrofahrzeuge im Parkhaus am Hamburger Hauptbahnhof eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Förderprojekt des Bundesverkehrsministeriums im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Hamburg.

In Hamburg wird damit erstmals CO2-freie Anschlussmobilität zwischen Schiene und Auto möglich. Neben der Station am Hauptbahnhof werden im Laufe des Jahres weitere e-Flinkster-Stationen in der Tiefgarage des Congress Centers und auf dem Bahnhofsvorplatz in Harburg eröffnet. An den drei Stationen stehen dann insgesamt sechs Smart fortwo electric drive zur Verfügung. Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von rund 135 Kilometern und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde. Die erforderliche regenerative Energie erhalten sie über Elektroladestationen (Wallboxen) an den e-Flinkster-Stationen, die das Tochterunternehmen der Bahn, DB Energie, in Zusammenarbeit mit dem Energielieferanten Vattenfall realisiert hat.

"Wir möchten den Stadtbewohnern umweltfreundliche Anschluss-Mobilität auch ohne eigenes Auto ermöglichen. Die e-Flinkster können von jedermann genutzt werden. Abonnement-Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes erhalten die Anmeldegebühr von 50 Euro erlassen, bekommen zusätzlich ein Startguthaben von 30 Euro und haben die Möglichkeit, das Fahrzeug zu einem Stundentarif von 1.50 Euro zu nutzen", so Rolf Lübke, Geschäftsführer der DB Rent GmbH, bei der Eröffnung der Station.

Die DB entwickelt zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern neue Mobilitätslösungen. Im Fokus steht dabei die Integration von Elektromobilität in den öffentlichen Verkehr. Ziel ist ein umweltfreundliches Mobilitätsnetz, das die Mobilitätsangebote der Bahn und die Angebote des Öffentlichen Personenverkehrs verknüpft und den Kunden ermöglicht, einfach, flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein.





Weitere Informationen zur Anmeldung und Nutzung der e-Flinkster der Bahn gibt es im Internet unter www.flinkster.de, Informationen zur Modellregion Elektromobilität Hamburg unter www.elektromobilitaethamburg.de


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eco Solutions von DB Schenker: Für jeden Verkehrsträger eine klimafreundliche Lösung ADAC Vergleichstest Notbremsassistenten / Abgebremst statt aufgefahren / Volvo-Technik bei Auffahrun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404070
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elektromobilität bei der DB ? Carsharing der Bahn startet mit ?e-Flinkster? jetzt auch in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.