DHL mit klimafreundlichem Service auf der Straße
DHL mit klimafreundlichem Service auf der Straße
(pressrelations) -
CO2-Bericht für alle Gütertransporte in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika
Ausgleich der CO2-Belastung über zertifizierte Klimaschutzprojekte
DHL Freight bietet seinen Kunden ab sofort zwei neue umweltfreundliche Produkte an. Für alle Gütertransporte in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika können die Kunden einen CO2-Bericht mit detaillierter Übersicht über die CO2-Emissionen ihrer Sendung pro Strecke anfordern. Neben dem Bericht bietet DHL zusätzlich den Ausgleich der entstandenen CO2-Emissionen über externe und zertifizierte Klimaschutzprojekte an.
"Steigende Treibstoffpreise, mehr CO2-Regularien und das wachsende Umweltbewusstsein unserer Kunden führen dazu, dass der Klimaschutz und das Angebot von grünen Produkten in unserer Branche immer wichtiger werden. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten können unsere Kunden ihre eigene Lieferkette nachhaltiger gestalten", sagt Thomas George, Chief Executive Officer, DHL Freight.
Die Berechnungsmethode folgt den Prinzipien international anerkannter Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol des World Resources Institutes und dem beim Weltwirtschaftsforum vereinbarten CO2-Reporting für Transportsendungen. Kunden von DHL können einen monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen Bericht anfordern, in dem sie über ihren CO2-Verbrauch je Strecke in dem jeweiligen Zeitraum informiert werden.
Weltweiter Vorreiter
Auf Basis des CO2-Reportings können die Kunden die durch sie verursachten CO2-Emissionen über hochwertige externe Klimaschutzprojekte ausgleichen - zum Beispiel über ein Biomassekraftwerk in Indien, einen Windpark in China, Wasserkraftwerke in Brasilien und Gasgewinnung aus Mülldeponien in der Türkei. Die Emissionsberechnungen und die Reduzierungen ebenso wie der Ausgleich für den GoGreen-Service werden jährlich von der international anerkannte Prüfgesellschaft SGS (Société Générale de Surveillance) in Anlehnung an die Grundsätze der ISO 14064 überprüft und verifiziert.
Die Deutsche Post DHL war weltweit das erste Logistikunternehmen mit dem Angebot eines CO2-neutralen Versandservices für Kunden. Das Unternehmen investiert in die Weiterentwicklung CO2-neutraler Produkte im Rahmen der nachhaltigen Geschäftstätigkeit und Unternehmensverantwortung und eine nachhaltige Transportkette.
Kontakt:
Juliane Ranft
Pressesprecherin: DHL Global Forwarding, DHL Freight
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404065
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DHL mit klimafreundlichem Service auf der Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).