Zivilcourage gegen Antisemitismus braucht unsere Unterstützung
Zivilcourage gegen Antisemitismus braucht unsere Unterstützung
(pressrelations) - Auf Einladung des Zentralrates der Juden wird die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, morgen in Schwerin an der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises an das Künstlerehepaar Horst und Birgit Lohmeyer aus Jamel teilnehmen. Gesine Lötzsch erklärt dazu:
Ich nehme an der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises teil, weil Menschen, wie das Ehepaar Lohmeyer, das den Preis morgen erhält,unsere breite Unterstützung brauchen. Sie stellen sich seit Jahren mutig antisemitischen und rechtsradikalen Strukturen, Taten und nazistischem Gedankengut entgegen.
Wir wenden uns mit all unserer Kraft gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus in unserer Gesellschaft. DIE LINKE steht für Demokratie und Toleranz sowie eine starke aufgeklärte Zivilgesellschaft
Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer(at)die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404040
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zivilcourage gegen Antisemitismus braucht unsere Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).