InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hofer Studentinnen erhalten Unternehmensstipendien des Campus of Excellence

ID: 403986

(LifePR) - Die Studentinnen Eva Stoll und Sabrina Stark, beide Masterstudiengang Marketing Management an der Hochschule Hof, haben eines der begehrten Unternehmensstipendien des Campus of Excellence erhalten. Von Mitte August bis Ende September bearbeiten rund 40 ausgewählte Studierende in der Praxis Academy des Campus of Excellence (COE) bei fortschrittlichen Unternehmen insgesamt 20 anspruchsvolle Projekte.
Eva Stoll entwickelt mit drei weiteren Teamkollegen für die Hans-Viessmann-Technologie-Stiftung ein Konzept zum Aufbau des Dr. Hans Viessmann Kältetechnikmuseums. Sabrina Stark arbeitet an einer strategischen Weiterentwicklung des Personalmarketings für das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Rödl & Partner GbR.
In einer gemeinsamen Einführungswoche werden die Teilnehmer umfassend auf die Projektarbeit vorbereitet. Für die Studierenden stehen neben Workshops (Projektmanagement, Problemanalyse, Businessetikette, interkulturelle Kompetenz u.v.m.) auch Unternehmensbesuche auf dem Plan, um Theorie und Praxis zu verknüpfen.

Der Campus of Excellence e.V. (COE) ist eine einzigartige Initiative von fast 100 Wirtschaftsunternehmen, Institutionen, Verbänden, Hochschulen und Schulen. Er bietet eine Plattform für die systematische Vernetzung leistungsstarker Nachwuchstalente mit Unternehmen, sorgt für Wissensaustausch und initiiert Projekte zu zentralen Zukunftsthemen in den Bereichen Bildung, Arbeit und Werte. Hierzu baut er Brücken im Dreieck von Unternehmen, Hochschulen und Schulen. Seit Gründung im Jahr 2005 haben mehr als 560 Schüler und Studierende an Projekten des COE teilgenommen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Campus of Excellence e.V. (COE) ist eine einzigartige Initiative von fast 100 Wirtschaftsunternehmen, Institutionen, Verbänden, Hochschulen und Schulen. Er bietet eine Plattform für die systematische Vernetzung leistungsstarker Nachwuchstalente mit Unternehmen, sorgt für Wissensaustausch und initiiert Projekte zu zentralen Zukunftsthemen in den Bereichen Bildung, Arbeit und Werte. Hierzu baut er Brücken im Dreieck von Unternehmen, Hochschulen und Schulen. Seit Gründung im Jahr 2005 haben mehr als 560 Schüler und Studierende an Projekten des COE teilgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LoLa! Los Ladies! Grenzenüberschreiten für Bildung und Studium
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2011 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hofer Studentinnen erhalten Unternehmensstipendien des Campus of Excellence"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Info-Abend zur Weiterbildung "Einkauf und Logistik" ...

Die Hochschule Hof bietet als berufsbegleitende Weiterbildung ein Masterstudium "Einkauf und Logistik" sowie einen Zertifikatslehrgang "Supply Chain Management" an. Der wissenschaftliche Leiter, Prof. Dr. Friedwart Lender ...

Strandfeeling an der Hochschule ...

Der Campus der Hochschule Hof gehört ja bekanntmaßen zu den schönsten in ganz Deutschland. Jetzt ist er noch schöner geworden. Auf Anregung der Studentenvertretung und finanziert aus Studienbeiträgen wurden fünf gebrauchte Strandkörbe direkt ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.