InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LoLa! Los Ladies!

ID: 403971

Mädchen machen sich stark für ihre Zukunft / Projekt LoLa!: Berufsorientierung für zwölf Schülerinnen aus Bad Rappenau

(LifePR) - Die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren nutzten zwölf Schülerinnen der 7. und 8. Klasse mit Migrationshintergrund der Grund-, Haupt- und Werkrealschule Bad Rappenau.
Klaus Greulich, Schulleiter der Grund-, Haupt- und Werkreal-schule Bad Rappenau, an dessen Schule LoLa! schon zum zweiten Mal durchgeführt wurde, lobte das Engagement und das Durchhaltevermögen der Mädchen, die über ein halbes Jahr in ihrer Freizeit an den wöchentlichen Workshops teilgenommen haben. Die Mädchen präsentierten in einer bunten Vielfalt den Gästen, was sie in dem letzten halben Jahr alles gelernt haben: vom Kennenlernen unterschiedlicher Berufe, über Bewerbungstraining bis hin zum Arbeiten im Team. Besonders spannend fanden die Mädchen natürlich die monatlichen Betriebsbesuche bei ihrer jeweiligen Mentorin. In den unterschiedlichen Unternehmen konnten die Schülerinnen mädchenuntypische Berufe kennenlernen und von der Mentorin gleichzeitig mehr über den Alltag einer berufstätigen Frau erfahren. "Wir konnten bei einzelnen Mädchen richtig tolle positive Entwicklungen beobachten, was den Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein Auftrieb und Sicherheit im Auftreten gegeben hat", stellt Projektleiterin Sabine Barth-Ried von der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn e. V. fest.
Zum Abschluss bekamen die Mädchen ihre Teilnehmerzertifkate überreicht, die sie nun in die eigene Bewerbungsmappe legen können. Sandra Büchele, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von der Arbeitsagentur Heilbronn und Susanne Hachenberger von der Lernende Region Heilbronn-Franken e. V. ziehen ein positives Resümee. Die Mädchen haben Interesse und Durchhaltevermögen gezeigt. Jede Teilnehmerin nimmt etwas für die Planung ihrer beruflichen und privaten Zukunft aus diesem Projekt mit, egal für welchen Beruf sie sich entscheiden wird.
Das Projekt
LoLa! Ist ein Kooperationsprojekt der Agentur für Arbeit Heilb-ronn und der Lernende Region Heilbronn-Franken e. V., das von der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn e. V. durchgeführt wird. Das Projekt soll jungen Mädchen mit Migrationshintergrund Mut machen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. In LoLa! lernen Mädchen die Berufswelt und vor allem weibliche Vorbilder kennen. Sie erfahren, wie wichtig die richtige Berufswahl für den weiteren Lebensweg ist und wie der Arbeitsalltag einer berufstätigen Frau aussieht.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abitur kostenlos nachholen Hofer Studentinnen erhalten Unternehmensstipendien des Campus of Excellence
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2011 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LoLa! Los Ladies!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.