InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Kostengünstiger Betreuungsservice für Mitglieder

ID: 403924

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Kleinbetrieb

(LifePR) - Es kommt nicht alle Tage vor, aber es kann passieren: Der Auszubildende fällt (fast) vom Gerüst, die Praktikantin stolpert über den Werkzeugkasten oder über Kabel, Mitarbeiter rutschen auf dem nassen Boden aus, die neuen Mitarbeiter finden Kopfhörer und Schutzbrille uncool und der verantwortliche Handwerksmeister will von alledem am liebsten nichts hören und sehen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz? Gefährdungsbeurteilung? Niemand hat, insbesondere in kleinen Handwerksbetrieben, Zeit, Lust und die nötigen finanziellen Mittel, sich mit diesem Thema eingehender zu befassen und die von den Berufsgenossenschaften überarbeiteten "Unfallverhütungsvorschriften" (BGV A2) Punkt für Punkt umzusetzen: Obwohl laut Statistik die Unfallrate in Kleinbetrieben (bis 10 Mitarbeiter) mit rund 29 meldepflichtigen Arbeitsunfällen je 1000 Mitarbeiter pro Jahr deutlich über der von Großbetrieben liegt und die rechtliche Situation eindeutig ist: Das Haftungsrisiko liegt immer beim Unternehmer! Er trägt die Verantwortung für seine Mitarbeiter und letztlich auch die Kosten für Ausfallzeiten bei Unfall oder berufsbedingten Gesundheitsproblemen. Er muss nachweisen, dass alle Sicherheitsauflagen erfüllt wurden.
Für einen einzelnen, auf sich allein gestellten Handwerksbetrieb ist dies kaum zu schaffen. Deshalb hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald nach einer bezahlbaren, rechtssicheren, unbürokratischen Problemlösung für ihre Mitglieder gesucht und mit dem Projekt-Team von "amadeus" auch gefunden.
Mit fachlicher Unterstützung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin konnten die Experten ein kostengünstiges Modell zur "betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung" entwickeln, das den speziellen Anforderungen in Kleinbetrieben bis 10 Mitarbeiter entgegenkommt und bereits mehrfach und in verschiedenen Branchen erprobt wurde.
"Poolbetreuung" heißt das Erfolgsrezept, bei dem sich mehrere Handwerksbetriebe Betriebsarzt und Sicherheitsfachkraft teilen und dabei von ihren "Poolmanagern" mit den nötigen Arbeitsunterlagen (Checklisten, Gefahrstoffverzeichnisse etc.) versorgt werden.




Um die Poolbetreuung zu starten laden wir Sie ein, zu einem unverbindlichen Informationsabend der am 23. Mai 2011 (Friseure) und 24. Mai 2011 (Schreiner, Elektro, Metallbau, SHK, etc.) ab 18.00 Uhr im Herbert-Gutfleisch-Saal in der BiA - Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gutenbergstr. 49, 68176 Mannheim stattfindet.
Anmeldeformulare für die Veranstaltung und weitere Informationen sind erhältlich bei Claudia Joerg, Umwelt- und Technologieberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter Tel.: 0621/18002-151 oder per E-Mail: habr(at)hwk-mannheim.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IAB-Betriebspanel go! Akademie bietet den letzten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403924
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Kostengünstiger Betreuungsservice für Mitglieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.