InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herzen und Busseln in der Kuschelalm auf dem Katschberg

ID: 403705

Katschberg-Rennweg ist als die Familienregion schlechthin bekannt. Etwas Zeit zu zweit können sich Mama und Papa in der Kuschelalm stibitzen, während ihre Kids im Wald mit geschulten Kinderanimateuren herumtollen.


(IINews) - Katschberg-Rennweg ist als die Familienregion schlechthin bekannt. Etwas Zeit zu zweit können sich Mama und Papa in der Kuschelalm stibitzen, während ihre Kids im Wald mit geschulten Kinderanimateuren herumtollen. Die Idee ist simpel: Paare kuscheln und schmusen in aller Ruhe in einem einzigartigen Am-biente auf 1.600 Metern Seehöhe. Liebevoll gestaltete Liebesnester im Wald laden dazu herzlich ein, wie beispielsweise die zwei bis drei Meter hohen Hochbetten und Baumhäuser mit Heumatratzen – besonders empfehlenswert in Mondscheinnächten! Immer wieder stoßen Herumstreifende auf Sitzgelegen-heiten aus Holz, auf Hängematten, Holzsofas oder andere Ruheinseln. In den drei Themenkuschelecken stehen als Motto Kirsche, Zirbe oder Kleie zur Auswahl. Die Polster sind mit dem jeweiligen Naturmaterial gefüllt. Selbst „Holzschaffel“ für Heubäder wurden angefertigt, die Leintücher werden gegen einen kleinen Kostenbeitrag verliehen. Kleine Frei-/Besetzt-Schilder („Hier wird schon gekuschelt“ bzw. „Kuscheln erlaubt“) halten ungewollte Störenfriede fern. Beim Massageplatz stehen Liegen aus Holz mit Auflagen bereit, dort können sich die Gäste gegenseitig an den Waden eine Speick-Massage (Anwendung mit Öl aus aromatischen Bergpflanzen) gönnen und unter quellwasserklaren Naturduschen abkühlen. In den zwei Heustadeln warten Heuhaufen, mit De-cken und Polstern gefüllte Truhen, Bücherregale mit erotischer Lektüre u. v. m. Regelmäßig werden Lesungen bei Laternenschein, Massagen und Lagerfeu-erromantik mit gemeinsamem Grillen bei Gitarrenmusik angeboten. Selbst Vollmondwanderungen mit Übernachtung auf der Kuschelalm stehen auf dem Programm. Die Pflichtstation vor dem Verlassen der Alm ist der Liebes-baum, in den die Liebespaare ihre Namen einritzen. Die Kuschelalm gehört zum Almresort Katschberg, einer gemeinsamen Initiative der Hoteliersfamilie Hinteregger mit Vermietern und Gewerbetreibenden der Familienregion Katschberg-Rennweg.

KuschelalmFerienregion Katschberg-Rennweg




Öffnungszeiten: Mai – Oktober
Eintritt: 2 Euro p. P. (Voranmeldung nötig, die Besucherzahl ist beschränkt)
gegen Gebühr: Picknickkörbe, Rucksäcke, Leintücher für Heubad

2.200 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusregion Katschberg-Rennweg
A-9863 Rennweg, Katschberghöhe 30
Tel.: +43/(0)4734/630 oder -3300
Fax: +43/(0)4734/753 oder -3305
E-Mail: office(at)katschberg-rennweg.at
www.katschberg-rennweg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wild Jack Online Casino mit der Microgaming Software Rennweg österreichischer Vertreter bei „Entente Florale 2011“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.05.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herzen und Busseln in der Kuschelalm auf dem Katschberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.