InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marienmünster setzt auf INNOVenture im Bereich Arbeitsschutz und -sicherheit

ID: 403517

Auch für Städte und Kommunen gelten gesetzliche Vorschriften zur Unfallverhütung.

(IINews) - Um die Sicherheit bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten, müssen diese in regelmäßigen Abständen einer Prüfung unterzogen werden. Nach den Vorschriften zur Unfallverhütung der Berufsgenossenschaft (BGV A3) werden z.B. Gefährdungspotentiale an Geräten erkannt und beseitigt. Dabei reicht das Spektrum der zu prüfenden Geräte vom einfachen Verlängerungskabel über EDV-Arbeitsplätze, Tischlampen bis hin zu größeren Elektrogeräten und Anlagen.
Die Vielzahl der Geräte, auch in den Betriebshöfen, steigert den Verwaltungsaufwand. Unterschiedliche Fristen müssen eingehalten und erfolgte Prüfungen gerätespezifisch dokumentiert werden. Gerade wenn die Prüfungen von mehreren Personen an unterschiedlichen Orten durchgeführt werden, stößt man mit Papierlisten schnell an Grenzen der Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Der hohe Zeitaufwand treibt die Kosten in die Höhe.
Den konsequenten Schritt zu einer erprobten Softwarelösung ging nun auch die Stadtverwaltung der Stadt Marienmünster. Der zuständige Projektleiter wählte aus einer Vielzahl an Produktangeboten nach ausführlicher Prüfung die nach seiner Meinung nach technisch fortschrittlichste und günstigste Lösung aus: INNOTask von INNOVenture. Mit INNOTask wird den Prüfungsverantwortlichen ein maßgeschneidertes Werkzeug zur Verfügung gestellt. Das Messgerät Secutest ist über Funk (Bluetooth) mit einem mobilen Computer verbunden - Nach erfolgter Messung werden die Messdaten ohne Kabel an den mobilen Computer übermittelt. Die Automatisierung aller Arbeitsschritte führt zu einer hohen Datenqualität und Kostenersparnis durch einen erheblich verringerten Zeitaufwand. Über den mobilen Computer informiert sich der Prüfer über die technischen Daten und die früheren Messergebnisse. Die Daten aller Geräte können im Internet bzw. dem Intranet der Stadt eingesehen werden.




Hier greift dann ein weiterer Vorteil der INNOVenture-Lösung: zur Kostenersparnis verleiht Marienmünster das Prüfsystem an andere Städte. Jede Stadt soll aber nur die Daten der eigenen Geräte einsehen. Kein Problem mit INNOTask - das System ist "mandantenfähig" ohne Mehrpreis.
Der einheitliche Datenbestand kann nun per Webinterface bequem im Browser eingesehen werden.
Der zentrale Datenbestand und die dezentrale Zugriffsmöglichkeit über Internet und Browser gewährleisten eine hohe Transparenz in Bezug auf erfolgte Prüfungen und Fristen. Einfache Bedienbarkeit, geringer Schulungsaufwand und automatisierte Arbeitsabläufe runden das Lösungspaket INNOTask ab.
Diese Vorteile überzeugten auch andere Mitglieder der KAI Gruppe (Kommunale Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik), so dass INNOTask und INNOCheck auch dort zur Organisation und Durchführung der <a href= http://www.innoventure.de/de/dienstleistungen/elektrischepruefungen/pruefungen-bgv-a3.html>elektrischen Prüfungen</a> eingesetzt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INNOVenture: Systeme - Software - Service

Als System- und Systementwicklungshaus bieten wir umfangreiche Lösungskompetenz für unsere Kunden. Aber wir sind nicht nur Teil der Lösung, wir sind die ganze Lösung.

Innovative Lösungen aus dem Bereich des Asset Managements bilden die Grundlage unserer Software. Die Verfolgung und Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus eines Gegenstands - von der Beschaffung bis zum Abgang - wird mit unserer Softwarefamilie möglich.

Alles aus einer Hand! Ob bei der Durchführung einer Inventur oder als
Unterstützung im Bereich der Arbeitssicherheit (Gefährdungsbeurteilungen, Prüfungen elektrischer Geräte nach BGV A3): Unser erfahrenes Fachpersonal löst Ihre Probleme schnell und kompetent.



Leseranfragen:

Innoventure GmbH
Bernd Schoofs
Alexianergraben 9

52064 Aachen
Deutschland

E-Mail: info(at)innoventure.de
Homepage: http://www.innoventure.de
Telefon: 0241 9437 814 0



PresseKontakt / Agentur:

Innoventure GmbH
Bernd Schoofs
Alexianergraben 9

52064 Aachen
Deutschland

E-Mail: info(at)innoventure.de
Homepage: http://www.innoventure.de
Telefon: 0241 9437 814 0



drucken  als PDF  an Freund senden  TOSHIBA TEC investiert in Yeahpoint Hochwertige und preiswerte Druck-Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 11.05.2011 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schoofs
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9437 814 0

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marienmünster setzt auf INNOVenture im Bereich Arbeitsschutz und -sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernd Schoofs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bernd Schoofs



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.