InternetIntelligenz 2.0 - T-Systems an der Spitze der Cloud-Anbieter in Europa

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

T-Systems an der Spitze der Cloud-Anbieter in Europa

ID: 403036

T-Systems an der Spitze der Cloud-Anbieter in Europa

(pressrelations) -
Analystenhaus IDC bestätigt: T-Systems bei Private Cloud in Europa ganz vorne
Früher Markteinstieg: Cloud-Angebote von Telekom-Tochter seit 2004
Wichtige Initiativen für intelligente Netzlösungen in Energie-, Auto- und Gesundheitsbranche

Das internationale Analystenhaus IDC sieht T-Systems in einer führenden Marktposition bei Private-Cloud-Services in Europa, nachdem die Telekom-Tochter sich durch einen frühen Markteinstieg einen Wettbewerbsvorsprung herausgearbeitet hat. IDC definiert Private Clouds vereinfacht dargestellt als Anwendungen aus der Wolke, die Mitarbeiter eines einzelnen Unternehmens gemeinsam nutzen.

Insbesondere bei Private Cloud für Unternehmen und Cloud-Dienstleistungen in großen Outsourcing-Projekten liege der ICT-Dienstleister ganz vorne, befand IDC. T-Systems verfüge über eine große Zahl an Lösungen, die es Konzernen ermöglichen, Geschäftsanwendungen in die Cloud zu verlagern und nach Bedarf zu nutzen.

Laut IDC verfüge T-Systems über große Erfahrung und umfassendes Integrations-Know-how. Hier profitiere die Telekom-Tochter davon, dass sie Cloud Computing schon seit 2004 als Dynamic Services im Angebot hat. Mehr als 500 Kunden nutzen bereits diese Lösungen, manche schon seit sieben Jahren. Mit mehr als 160 "Bausteinen" könne T-Systems eine große Bandbreite an Anwendungen auf Cloud-Service umstellen und betreiben. Dazu komme ein auf strengen deutschen Sicherheitsregeln basierender Betrieb, der selbst umfassende Compliance-Anforderungen erfülle.

"Cloud-Angebote sind ein wesentlicher Bestandteil der Telekom-Strategie", sagt Reinhard Clemens, T-Systems-Chef und Vorstand Deutsche Telekom. "Bis zum Jahr 2015 will der Konzern bei T-Systems um zwei Milliarden Euro wachsen. Ein wesentlicher Treiber ist hier die steigende Nachfrage nach bestehenden und neuen Cloud-Angeboten."

IDC erwartet, dass der europäische Markt für Private Clouds sowie Infrastructure as a Service in sicheren Umgebungen in den nächsten Jahren sehr schnell ansteigen wird. Da einige Service Provider sich mit Cloud-Computing-Angeboten zurückhalten würden, um ihre bestehenden Outsourcing-Projekte zu schützen, hätte T-Systems Cloud Computing als Wachstumstreiber für sich genutzt.





Weiterhin hebt IDC in ihrer Analyse hervor, dass die Tochter der Deutschen Telekom mit Cloud-Lösungen rund um intelligente Netze interessante Initiativen gestartet habe. Dazu gehören etwa das vernetzte Auto, Gesundheitslösungen auf Netzbasis oder intelligente Stromnetze.

Einen weiteren Vorteil sieht IDC in der Kompetenz, sichere IT und Netzwerke aus einer Hand anzubieten. Dieses durchgängige ICT-Management sei ein bedeutendes Unterscheidungsmerkmal im Markt.

Das Fazit der IDC-Analyse: "Unternehmen, die zu Cloud Computing wechseln wollen, sollten T-Systems als Anbieter ins Auge fassen."


Kontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse(at)telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thorsten Dirks neuer CEO von KPN Mobile International Dimitrov Media erweitert sein Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403036
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"T-Systems an der Spitze der Cloud-Anbieter in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.