InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnelllesen: Auge, Sprache und Gehirn, Wie das Wissen schneller in den Kopf kommt

ID: 401740

Potsdammer Köpfe im Kiez die Mittwochsvorlesung am 18. Mai 2011mit Johannes Haack


(IINews) -
Lesen ist eine alte Kulturtechnik, die in Schule, Studium und Beruf benötigt wird. Gedruckte Bücher und E-Books übermitteln aber nicht nur Informationen, sondern verschaffen dem Leser auch entspannende, genussvolle, meditative und ästhetische Momente. Wir gehen gemeinsam der Frage nach: Kann ich mein Lesetempo beliebig steigern ohne einen Text schlechter zu verstehen oder zu behalten? Nach einem kurzen Einblick in faszinierende neue Ergebnisse der kognitions- und neurowissenschaftlichen Forschung zum Leseprozess wird ein Überblick über Trainingsangebote zum "Speed Reading" (Schnelllesen) gegeben.

Johannes Haack ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Unniversität Potsdam und Koordinator des interfakultären Exzellenzbereichs Kognitionswissenschaften
Einrichtung: Allgemeine Psychologie I (Kognitive Psychologie)
Akademischer Grad: M.A. (1979, Technische Universität Berlin, Institut für Linguistik)
Forschungsinteressen: Kognitionswissenschaft, Embodied Cognition und Sprache, akademische Lernstrategien


Zeit der Vorlesung: 18. Mai, 18.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9, 14478 Potsdam.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungs-Countdown an der Neuen Jazzschool München Handwerkszahl der Woche
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 09.05.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401740
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnelllesen: Auge, Sprache und Gehirn, Wie das Wissen schneller in den Kopf kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.