InternetIntelligenz 2.0 - DB Schenker Logistics: Grünes Zentrum für die Region Weser-Ems

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DB Schenker Logistics: Grünes Zentrum für die Region Weser-Ems

ID: 401033

DB Schenker Logistics: Grünes Zentrum für die Region Weser-Ems

(pressrelations) -
Besonders umweltfreundlicher Standort in Oldenburg eröffnet / Klimaschutz durch regenerative Energie / Verdoppelung der Logistikkapazitäten ermöglicht weiteres Wachstum

(Frankfurt am Main/Oldenburg, 6. Mai 2011) Ihren deutschlandweit ersten Standort, der vollständig mit Erdenergie geheizt und gekühlt wird, hat DB Schenker Logistics heute an der Holler Landstraße 85 in Oldenburg in Betrieb genommen. Das Logistikzentrum unweit der Autobahnauffahrt Oldenburg-Hafen ist mit einer hocheffizienten Wärmepumpen-Anlage ausgestattet, die viermal mehr Energie produziert, als sie an Betriebsstrom benötigt. Damit leistet das grüne Umschlagzentrum einen wichtigen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen. "Weltweit und verkehrsträgerübergreifend ist es eines unserer wichtigsten Ziele bei DB Schenker, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um mehr als 20 Prozent zu senken. Der Einsatz erneuerbarer Energie, wie hier im Oldenburger Umschlagzentrum, ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin", betont Dr. Hansjörg Rodi, Vorsitzender des Vorstands der Schenker Deutschland AG. Rund zehn Millionen Euro investierte Deutschlands führender Anbieter für integrierte Logistik in die umweltfreundliche Immobilie im Industriegebiet Osthafen.

Schon seit einigen Wochen fertigen die Mitarbeiter von DB Schenker Logistics im Auftrag ihrer Kunden aus Industrie und Handel an den 70 Verladetoren des neuen Logistikzentrums täglich mehr als 100 Nahverkehrsfahrzeuge und Fernverkehrs-Lkw ab. Rund 750 Tonnen Waren verlassen jeden Tag die Anlage und gelangen über 33 Lkw-Direktverkehre sowie das Zentralhub im nordhessischen Friedewald und das Regional-Hub Nord in Hannover zu den wichtigsten Wirtschaftsregionen in Deutschland und ganz Europa. "So ermöglichen wir unseren Kunden aus der Region Weser-Ems dank der guten Anbindungen des neuen Logistikzentrums einen noch schnelleren und zuverlässigeren Zugang zu den globalen Wachstumsmärkten - und dies, ohne Anwohner zu stören", erklärt Bernhard Neemann, Geschäftsstelle Oldenburg der Schenker Deutschland AG.





Mit der neuen Anlage haben die Logistikexperten zugleich ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum an Weser und Ems geschaffen und ihre Kapazitäten am Standort nahezu verdoppelt. Zusätzlich zu dem neuen Umschlagterminal bleibt das bisherige Logistikzentrum an der Donnerschweer Straße erhalten. Dort stehen nun rund 8.000 Quadratmeter für qualifizierte Dienstleistungen zur Verfügung. Weitere 3.000 Quadratmeter Lagerfläche im Oldenburger Güterbahnhof sowie ein zusätzliches Lager in der Cloppenburger Straße mit rund 10.000 Quadratmetern Fläche runden die Kapazitäten der Oldenburger Logistikexperten ab.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse(at)deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn erprobt innovative Lärmschutztechnik auf mehreren Streckenabschnitten im Elbtal ?Berlin hoch 10? ? Kia erobert Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401033
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DB Schenker Logistics: Grünes Zentrum für die Region Weser-Ems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.