InternetIntelligenz 2.0 - Von ruhiger Landschaftsidylle bis pulsierendes Großstadtleben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von ruhiger Landschaftsidylle bis pulsierendes Großstadtleben

ID: 401029

Von ruhiger Landschaftsidylle bis pulsierendes Großstadtleben

(pressrelations) - Mit der Bahn zu Ausflugszielen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern / Broschüre Streifzüge 2011 mit vielen Ausflugsangeboten unter dem Motto "Tagesreisen für Entdecker und Genießer"

(Berlin, 6. Mai 2011) Auch in diesem Jahr lädt die DB Regio AG Nordost wieder zu erlebnisreichen "Streifzügen" durch Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern ein. Renado Kropp, Regionalleiter Marketing DB Regio Nordost: "Alle in der Broschüre vorgestellten Ziele erreicht man bequem mit einem Nahverkehrszug. Das ist nicht nur einfach, sondern auch umweltfreundlich und preiswert. Bereits zum 16. Mal bieten wir unseren Kunden die kostenlose Broschüre "Streifzüge" an."

Neben kulturellen und sportlichen Veranstaltungshinweisen sowie Genießertipps, gibt es unter anderem zahlreiche Ausflugsvorschläge in die schönsten Küstenregionen der Ostsee, in die Region Mecklenburg-Vorpommern - zum 800. Geburtstag des Hafens der Hansestadt Wismar oder zum Wandern und Feiern in das Brandenburger Land.

Jede Welle eine Melodie ? Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, das jährlich stattfindende Musikereignis, lädt mit 124 Konzerten an 83 Spielstätten kulturinteressierte Besucher ein. Daneben laden unter anderem die Warnemünde Woche "Land in Sicht" im Juli, das Hafenfest Stralsund, das bedeutendste Seglertreffen der vorpommerschen Ostsee im Juni oder die Insel Usedom, die sonnenreichste Insel Deutschlands, zu Tagesausflügen ein.

Das schönste Bachtal Brandenburgs ist Dank der Bahn und dem Schlaubetal-Bus nur etwa eine Stunde vom quirligen Berlin entfernt. Bei ausgedehnten Wanderungen lassen die Schönheit der Natur und die malerischen alten Mühlen den Alltagsstress vergessen. Besuche der Kleinstadt Elsterwerda, die ihren 800. Geburtstag im August feiert, der Kleinstadt Lübbenau im Spreewald und der Kleist-Stadt Frankfurt (Oder) bieten sich sowohl als Familien- oder Gruppenausflüge an.

Der Warnemünde-Express

An Sonnabenden, Sonntagen sowie an Feiertagen fährt der Warnemünde-Express vom Berliner Hauptbahnhof zum Ostseebad. Der Warnemünde-Express hält an den Bahnhöfen Berlin Gesundbrunnen, Oranienburg, Fürstenberg (Havel), Neustrelitz, Waren (Müritz) und Rostock Hbf.





"Der Rheinsberger"

Vom 16. April bis zum 16. Oktober gibt es wieder die Ausflugsverbindung von Berlin-Lichtenberg nach Rheinsberg (Mark). Sie eignet sich besonders für Tagesausflüge mit oder ohne Fahrrad. Der Zug hält unterwegs an den Bahnhöfen Berlin Gesundbrunnen, Oranienburg, Herzberg (Mark) und Lindow (Mark). Daneben starten auch wieder die nachgefragten Saisonzüge, wie unter anderem der Usedom-Express (vom 20. Mai bis 2. Oktober) zwischen Berlin Hbf und Seebad Ahlbeck/Swinoujscie Centrum, der Ostsee-Express (vom 22. April bis 3. Oktober) zwischen Berlin Hbf und Stralsund.

Ländertickets/Regionale Angebote

Preiswert reist man mit den Brandenburg-Berlin-Tickets, den Mecklenburg-Vorpommern-Tickets oder dem Schönes-Wochenende-Ticket. Für Fahrten von Berlin und verschiedenen Brandenburger Bahnhöfen bietet sich auch das Ostsee-Ticket an.

Die kostenlose Broschüre "Streifzüge" ist im RegioPUNKT auf den Bahnhöfen Berlin Alexanderplatz und Hamburg sowie in den DB Reisezentren erhältlich.

Informationen zu Ausflugs-, Tarif- und Fahrplanangeboten gibt es im Internet unter www.bahn.de oder telefonisch beim Kundendialog DB Regio Nordost für Mecklenburg-Vorpommern unter 0385 7502405 und für Berlin/Brandenburg unter 0331 23568-81/-82.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse(at)deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Viel Meer erleben? ? das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 13. Saison Viele attraktiv Umweltfreundlich und staufrei in ein Urlaubsparadies / Grünes Licht für die Darßbahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401029
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von ruhiger Landschaftsidylle bis pulsierendes Großstadtleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.