InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exzellent gefördert: Jahrestreffen der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Hochschule Bremen

ID: 400896

(LifePR) - Am 4. Mai 2011 fand an der Hochschule Bremen die Jahresversammlung der Studienstiftung des deutschen Volkes für das Land Bremen und die umliegende Region statt. Das Treffen wurde von Stipendiaten aus den Studiengängen Bionik und Luftfahrtsystemtechnik der Hochschule organisiert. Die über 60 anwesenden Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Bremen, Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste Bremen, Hochschule Bremerhaven, Universität Oldenburg sowie der Jade Hochschule wählten erstmalig drei Stipendiatensprecher aus den Reihen der geförderten Studierenden.
Anne Kikker (Hochschule Bremen), Lars-Dieter Leisner (Universität Bremen) und Anna-Lena Schindl (Jacobs University) werden sich in ihrer einjährigen Amtszeit als Team im neuen Chancenprogramm der Studienstiftung engagieren. "Wir wollen, dass noch mehr Studierende als bisher die Fördermöglichkeiten der Studienstiftung nutzen. Aus unserer Erfahrung heraus können wir Tipps und Ratschläge geben. Die Hemmschwelle, Förderanträge zu stellen, ist oft unbegründet hoch. Das möchten wir gerne ändern", sagt Anne Kikker, die an der Hochschule Bremen Bionik studiert. "Das Engagement der jungen Leute ist begrüßenswert und es zahlt sich direkt aus. Unter den Fachhochschulen kann die Hochschule Bremen deutschlandweit die dritthöchste Zahl an geförderten Begabten der Studienstiftung vorweisen", ergänzt Prof. Dr. Antonia Kesel. Die Leiterin der Fachrichtung Bionik ist in der Studienstiftung als Vertrauensdozentin tätig.
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist als einziges Begabtenförderungswerk Deutschlands politisch und konfessionell unabhängig. Derzeit werden rund 11.000 besonders begabte Studierende und Doktoranden gefördert. Das neue Chancenprogramm der Stiftung spricht direkt Studienanfänger, Studierende mit Migrationshintergrund, Fachhochschulstudierende und Frauen an. Diese Gruppen sind in den Förderprogrammen bisher unterrepräsentiert.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  7. Mai 2011: Umweltbiologen der Hochschule Bremen laden gemeinsam mit der AG Vegetationsökologie der „Jobtrainer-Blog“ startet mit 2000 Besuchern im Monat durch
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exzellent gefördert: Jahrestreffen der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.