InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Facharbeiterzeugnisse für Strafgefangene

ID: 400605

TONNA/ERFURT - 19 Strafgefangene haben am 6. Mai 2011 ihr Facharbeiterzeugnis in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tonna erhalten. In den vergangenen 18 Monaten haben die Männer ihre Ausbildung als Bauten- und Objektbeschichter oder als Teilezurichter in der JVA erfolgreich absolviert. Organisiert wird die Ausbildung der Strafgefangenen durch die Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) in dem Qualifizierungsprojekt „B.I.S.S.“ Der Name steht für Berufsbildung und
(Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen. Die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung mbH (GFAW) unterstützt dieses Projekt im Auftrag des Thüringer Wirtschaftsministeriums mit 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). 120 Inhaftierte der JVA Tonna erhalten damit die Möglichkeit, während ihrer Haftzeit eine Aus- und Weiterbildung oder Umschulung zu absolvieren. Ziel ist, die Strafgefangenen nach der Haft beruflich und sozial zu (re-)integrieren und Rückfälligkeit zu vermeiden.

(IINews) - „Die geringe Schul- oder Lehrausbildung der Inhaftierten wird oftmals von wiederholten Misserfolgen, Lernängsten und Lernblockaden begleitet“, weiß GFAW-Geschäftsführer Thomas Kretschmer. „Deshalb sind Aus- und Weiterbildung wichtige Bausteine für die berufliche Entwicklung von Strafgefangenen. Sie haben damit nach der Haft bessere Chancen, im Arbeitsleben Fuß zu fassen“.

Bereits vor Beginn der Qualifizierung werden die individuellen Kompetenzen der Strafgefangenen festgestellt. Mittels hamet 2 – ein wissenschaftlich abgesicherter, methodischer Eignungstest zur beruflichen Diagnostik – werden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, Lernfähigkeit sowie soziale Eigenschaften ermittelt. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für den individuellen Förder- und Bildungsplan der Strafgefangenen.

Das Projekt bietet den Teilnehmern zudem eine Betreuung, die über die Zeit der Qualifizierung hinaus geht. Um eine nachhaltige Eingliederung in das Erwerbsleben zu ermöglichen, beginnt bereits sechs Monate vor der Haftentlassung das Wiedereingliederungsmanagement.

Von 30 Teilnehmern, die im Rahmen der beruflichen Integration nach Haftentlassung unterstützt wurden (Betrachtung des Jahres 2009 bis Juni 2010), konnten 77% der Teilnehmer erfolgreich vermittelt werden: zehn Teilnehmer in Arbeit und 13 Teilnehmer in eine berufliche Aus- und Weiterbildung.

Hintergrundinformationen:

Das Projekt B.I.S.S. startete im November 2007 in sechs Justizvollzugseinrichtungen. Qualifiziert werden insgesamt 498 Strafgefangene durch die Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) sowie der Grone Bildungszentren gGmbH. Unterstützt wird das Projekt mit 5,8 Millionen Euro aus ESF-Mitteln.

Die Bildungsmaßnahmen in der Berufsbildungsstätte Tonna haben das Ziel, Langzeitinhaftierte auf die berufliche und soziale Integration in die Gesellschaft vorzubreiten. Es werden daher anerkannte Abschlüsse von der IHK, der HWK und deren Innungen sowie dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) in verschiedenen Branchen, wie z.B. Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Garten- und Landschaftsbauer, Koch, Bauten- und Objektbeschichter oder Teilezurichter, angeboten. Anerkannte Abschlüsse verbessern die beruflichen Kompetenzen der Inhaftierten. Damit erhöhen sich die Chancen, dass Strafgefangene nach der Haftzeit wieder Fuß im Arbeitsleben fassen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

GFAW mbH
Katja Lutherdt
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt

Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10
katja.lutherdt(at)gfaw-thueringen.de



PresseKontakt / Agentur:

GFAW mbH
Katja Lutherdt
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt

Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10
katja.lutherdt(at)gfaw-thueringen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefragte Ingenieure Absolventenbörsen in Mittelsachsen für Azubis mit Handicap
Bereitgestellt von Benutzer: klutherdt
Datum: 06.05.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Facharbeiterzeugnisse für Strafgefangene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.