Bei der Weiterbildung setzen Unternehmen vermehrt auf Inhouse-Seminare
Münster, den 04.05.2011 - Mit Weiterbildungsangeboten werden Unternehmen interessant für qualifizierte Arbeitnehmer und stellen gleichzeitig ihre Führungskräfte auf die sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen der Wirtschaft ein. Dabei lassen immer mehr Firmen Seminare in den eigenen Wänden stattfinden.
(IINews) - Inhouse-Seminare, so Gunnar Kitzmann, Co-Geschäftsführer des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann aus Münster, hätten einen entscheidenden Vorteil: „Wir können uns bei dieser Art von Seminaren auf die jeweilige Unternehmenskultur genau einstellen.“ Viele Unternehmen würden Wert darauf legen, dass die eigene Firmenphilosophie auch in den Seminaren zum Tragen komme.
„Wir führen deshalb mit den zuständigen Personen viele Gespräche, machen uns mit den Richtlinien der Firma sowie ihrer Arbeitskultur vertraut“, erklärt der Experte. Dabei bliebe es nicht bei Telefonaten: „Unsere Trainer, die die Seminare später auch durchführen, fahren zu den Unternehmen, nehmen sich ein paar Tage Zeit, begleiten beispielsweise Vertriebsmitarbeiter bei ihrer Arbeit“, so Kitzmann. Ziel sei es, die Kultur der Firma wirklich zu verstehen, und die Inhalte der Seminare dementsprechend zu modifizieren.
Beispiel Zeitmanagement: Bevor ein Inhouse-Seminar zu diesem Thema stattfinde, fahre ein Trainer bei der Firma vorbei, gucke sich die Arbeitsabläufe, auch die Arbeitsplätze genau an, um zu erkennen, an welcher Stelle das Arbeiten effizienter gestaltet werden, wo das Seminar ansetzen könne. „Wir bieten auch an, im Nachhinein genau zu überprüfen, inwiefern die Verbesserungsvorschläge und Maßnahmen, letztlich also die Seminarinhalte erfolgreich gewesen sind“, so Gunnar Kitzmann.
Dass Trainer sich ein genaues Bild vor Ort machen, ist nicht der einzige Unterschied zu den offenen Seminaren. Bei Inhouse-Seminaren würden die betreffenden Mitarbeiter im Vorfeld mit einbezogen, könnten Inhalte einbringen oder Erwartungen äußern, nach denen die Seminare dann gestaltet würden.
Insgesamt würden Inhouse-Seminare auch deshalb immer beliebter, weil Unternehmen vermehrt langfristig angelegte Führungskräfteentwicklungsprogramme entwickeln und durchführen lassen würden: „Bei diesen Programmen ist die individuelle Konzeption und das Verständnis der Trainer für die jeweilige Firmenkultur natürlich besonders wichtig“, meint Gunnar Kitzmann.
Weitere Informationen finden Sie unter http://kitzmann.biz/pages/inhouse_seminare/index.php
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. jvk(at)kitzmann.biz
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. jvk(at)kitzmann.biz
Datum: 04.05.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei der Weiterbildung setzen Unternehmen vermehrt auf Inhouse-Seminare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).