InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saalfelden Leogang: Salzburger „Meeresfrische“ und Bergerlebnis

ID: 398092

Saalfelden Leogang im „Dreiländereck“ des Salzburger Pinzgaus mit Tirol und Bayern bringt Bewegung in den Sommerurlaub. Die beeindruckenden Kalkmassive des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge bilden die Kulisse für außergewöhnliche Bergabenteuer.


(IINews) - Saalfelden Leogang im „Dreiländereck“ des Salzburger Pinzgaus mit Tirol und Bayern bringt Bewegung in den Sommerurlaub. Die beeindruckenden Kalkmassive des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge bilden die Kulisse für außergewöhnliche Bergabenteuer. Wanderer sehen 400 Kilometern markierten Wegen entgegen, Mountainbiker einem 1.000 Kilometer langen Touren- und Freeride-Paradies. Kulturgenießer kommen auf dem Asitz unter freiem Himmel auf Tonspuren, erleben Theater am Berg und Berge in Flammen. Das weite Trogtal der Saalach hält aber auch an seiner Sohle außergewöhnliche Erlebnisse bereit. Familien erwarten Erlebnisparks, Barfußwege, Kräutergärten und Lauschinseln. Kulturfans freuen sich auf das über die Grenzen hinaus bekannte Jazzfestival Saalfelden und in diesem Jahr auf die Sonderausstellung „Rudolf Leopold – der Gotiksammler“ (28.05.–30.10.11). Fast zu allen Themen der Ferienregion Saalfelden Leogang gibt es tolle Pauschalen – von Bikerwochen über Kultur- und Jazzfestivalpauschalen bis zum Genusswandern ohne Gepäck. Saalfelden Leogang ist nur rund 75 Kilometer oder eine Stunde Fahrzeit vom Chiemsee entfernt und via Autobahn München–Salzburg rasch erreichbar.

Anreise Saalfelden Leogang
Auto (D): Autobahn A8 – Abfahrt Siegsdorf/Traunstein – deutsche Alpenstraße – Grenzübergang Steinpass (mautfrei)
Bahn: Bahnhof Bad Reichenhall (25 km); Salzburg (45 km) – Abholservice von fast allen Vermietern (Alternative: Taxi/Bus)
Flug: TUIfly-Flughäfen Salzburg (40 km), Innsbruck (125 km) und München (170 km) – Abholservice von fast allen Vermietern (Alternative: Taxi/Bus)

„Familienberg der Sinne“ mit der Löwen Alpin Card

Der „Berg der Sinne“ in Saalfelden Leogang wird seinem Namen mehr als gerecht: Dieser Naturgarten mit Barfußweg, Kräutergarten, Duftbaum und Lauschinsel versetzt vor allem Familien in Hochstimmung. Er beginnt an der Mittelstation der Leoganger Bergbahnen. An den einzelnen Stationen wird die Natur zum Entdeckerspiel: Beim Blick über die Bergwelt, Barfußgehen über den Almboden, Schnuppern an den Kräuter- und Alpenpflanzen und Lauschen auf die „Stimmen“ des Waldes sind Groß und Klein eins mit der Natur. Neu ist in Saalfelden Leogang der „Themenpark Natur & Stein“ auf dem Biberg mit 13 Spielstationen zu den Themen Mensch, Tier und Natur. Der Schlüssel für den „Berg der Sinne“, den „Themenpark Natur & Stein“ sowie alle anderen Attraktionen der Bergwelt rings um Saalfelden Leogang ist die Löwen Alpin Card. Täglich freie Berg- und Talfahrten mit den Bergbahnen bringen Groß und Klein zu weiteren Attraktionen wie Leo’s Wasserwelt und dem weltmeisterlichen Bikepark Leogang. Die Löwen Alpin Card gilt außerdem bei geführten Wanderungen, in drei Schwimmbädern oder auch beim Kinderprogramm mit dem spannenden „Tag auf der Alm“ mit Feuerholzsuchen, Brotbacken und Tierefüttern.





Familien-Löwen-Pauschale Saalfelden Leogang
Leistungen: 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie inklusive Löwen Alpin Card in einer Frühstückspension
Preis p. P.: ab 194 Euro
Buchung: reiseservice(at)saalfelden-leogang.at; www.saalfelden-leogang.at

Faszinierende Berge – inspirierende Seminare

Die Salzburger Kalkberge des Mitterpinzgaus sind ein Ort voll Faszination und Inspiration. Darum wird Saalfelden Leogang immer öfter von Geschäftsleuten als Location für Konferenzen, Seminare und Firmenveranstaltungen ausgesucht und gebucht. Ein weiterer Grund dafür ist, dass der dortige Tourismusverband in der Organisation von Meeting-, Incentive-, Kongress- und Eventmarkteting äußerst versiert ist, unter anderem wegen des alljährlich stattfindenden Jazzfestivals. Im Congress Saalfelden ebenso wie bei drei Partnerhotels gibt es ideale Eventlocations für bis zu 900 Personen. Über den Tourismusverband können insgesamt 7.000 Betten in allen Kategorien, davon 2.500 im Viersternebereich, gebucht werden. Das Kongress- und Eventmanagement übernimmt auch die Organisation von Rahmenprogrammen und Freizeitaktivitäten – egal, ob es um Veranstaltungen, ein Kulturprogramm im Kunsthaus Nexus oder sportlichen Ausgleich nach der Kopfarbeit geht. Im Sommer bieten sich etwa Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen oder Klettern an. Rings um Saalfelden Leogang gibt es auch einen Hochseilgarten, Tennis- und Golfplätze sowie Schluchten für Rafting und Canyoning.

4.334 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Daniela Neumayer
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
A-5760 Saalfelden, Bahnhofstraße 10, Postfach 29
Tel.: +43/(0)6582/70660 • Fax: +43/(0)6582/75398
E-Mail: presse(at)saalfelden-leogang.at
www.saalfelden-leogang.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern mit „steinernem“ Meerblick und ganz ohne Gepäck Power-Sleeping und neues Lebensfeuer in Saalfelden Leogang
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.05.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saalfelden Leogang: Salzburger „Meeresfrische“ und Bergerlebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.