InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fakultät Wirtschaftswissenschaften legt internationale Publikationsreihe über neue Unternehmensstrat

ID: 397748

(LifePR) - Um neue Unternehmensstrategien ("New Strategies for Competitive Advantage") geht es im ersten Band der englischsprachigen Reihe "IBSA-Studies in Management and Innovation". In ihm stellt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen Forschungsergebnisse und Fallstudien des Studiengangs "International Master of Business Administration" einer breiteren Öffentlichkeit vor. Herausgeber sind Prof. Dr. Helga Meyer und Prof. Dr. Reinhold Roth (beide Hochschule Bremen) sowie ihre Kollegin von der US-amerikanischen University of North Carolina Wilmington (UNCW), Prof. Dr. Rebecca I. Porterfield.
Die neue Publikationsreihe schafft ein Forum des Informationsaustausches, das auf dem einzigartigen Potential der International Business School Alliance (IBSA) basiert und gegenwärtig sieben Hochschulen umfasst ; Hochschule Bremen; University of North Carolina Wilmington; Universitat de Valencias; Institute of International Business Moscow; University of Hertfordshire; University Tun Abdul Razak, Kuala Lumpur und Advancia-Negocia, Paris.
Der erste nun vorliegende Band enthält drei Studien. Alexander A. Eberle vergleicht die Projektmanagement Standards des Project Management Institute (PMI) und der International Project Management Association (IPMA). Damit gibt er den Managern ein Model an die Hand, um zu entscheiden, welcher Projektmanagement Standard für das jeweilige Unternehmen geeigneter ist. Herr Eberle wurde für seine Arbeit mit dem Deutschen Studienpreis Projektmanagement 2010 ausgezeichnet.
Anahid Shamsi Nejad zeigt mittels ihrer empirischen Untersuchung auf, wie fortschrittliche Anwender ("Lead User") für die Entwicklung neuer Medizinprodukte identifiziert und in den Forschungsprozess eingebunden werden können. Die Ergebnisse ihrer Arbeit liefern somit wertvolle Anhaltspunkte für Unternehmen, die verstärkt auf "Open Innovation" setzen und langfristig erfolgreich mit führenden Usern zusammenarbeiten möchten.
Basierend auf dem Erfolgskonzept von Ryanair analysiert Anirudh Krishen Koul die Geschäftsstrategie von AirAsia, die führende Billigfliegergesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum. Eindrucksvoll beschreibt er, wie AirAsia ihre Kostenführerschaft durch strategische Innovation untermauert und ausbaut. Alle Beiträge richten sich an Manager, Praktiker, Experten und Masterstudierende, die offen sind für neue Ideen und Verbesserungen.




Das Buch ist im Kellner Verlag Bremen erschienen. Es ist ab sofort über den Buchhandel zu beziehen: Helga Meyer und Reinhold Roth (Hrsg.), New Strategies for Competitive Advantage, IBSA-Studies Volume 1, kartoniert/broschiert, 298 Seiten, Bremen / Boston 2011, ISBN 978-3-939928-53-9, 19,90 Euro, als Ebook, ISBN 978-3-039928-56-0, 14,90 Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeiten ohne Ballast Beratungstag Tschechien am 12. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fakultät Wirtschaftswissenschaften legt internationale Publikationsreihe über neue Unternehmensstrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.