InternetIntelligenz 2.0 - Neue Fälle für 'Wilsberg' in Münster

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Fälle für 'Wilsberg' in Münster

ID: 397360

Neue Fälle für "Wilsberg" in Münster

(pressrelations) -
Drehstart zu zwei ZDF-Samstagskrimis mit Leonard Lansink und Oliver Korittke Die Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen der Kult-Krimireihe "Wilsberg" beginnen am Dienstag, 3. Mai 2011, in Münster und Köln. In der Folge "Die Bielefeld-Verschwörung" ist Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) ziemlich genervt. Er hat keine Lust mehr, den verrückten Verschwörungstheorien von Nils Erdel (Daniel Roesner) zuzuhören. Der glaubt nämlich, zu weit in das Geheimnis um die "Bielefeld-Verschwörung" eingedrungen zu sein. Aus einem Studentenulk, in dem die Existenz Bielefelds geleugnet wird, war für Nils offenbar Ernst geworden. Wilsberg verweigert ihm seine Hilfe. Doch kurze Zeit später ist Nils Erdel tot, ermordet. Wilsberg hat Gewissensbisse und versucht den Mörder zu finden. Als dann aber auch noch Wilsbergs alter Freund Manni (Heinrich Schafmeister) ausgerechnet aus Bielefeld nach Münster kommt und einen Notizzettel mit Nils Erdels Adresse dabei hat, nimmt das Chaos seinen Lauf.

Im zweiten Fall "Tod eines Schülers" soll Wilsberg den verschwundenen Sohn seiner alten Schulfreundin Lea (Anja Kruse), den 18-jährigen Marc, suchen - und findet ihn erschossen in einer alten Scheune. Wilsbergs Freund Ekki (Oliver Korittke), der zur selben Zeit in Marcs Schule den Schülern den Beruf des Finanzbeamten schmackhaft machen soll, kann dem Detektiv zusätzliche Informationen aus Marcs Umfeld liefern. Wilsberg findet heraus, dass Marc - ganz im Gegensatz zu dem rosigen Bild, das seine Mutter Lea von ihm hat - nicht nur Drogendeals abwickelte, sondern auch Freunde und Lehrer terrorisierte. Jeder von ihnen hätte ein handfestes Mordmotiv.

Neben den Protagonisten Leonard Lansink, Oliver Korittke, Rita Russek, Ina Paule Klink und Roland Jankowski sind in weiteren Rollen Anja Kruse, Bernhard Schir, Johanna Gastdorf, Horst-Günter Marx, Frederik Lau, Sarah Elena Timpe, Vinzenz Kiefer, Aljoscha Stadelmann ("Tod eines Schülers") sowie Heinrich Schafmeister, Daniel Rösner, Maria Mitterhammer, Robert Gallinowski, Alwara Höfels und Fjodor Olev ("Die Bielefeld-Verschwörung") zu sehen. Die Drehbücher verfassten Martin Eigler beziehungsweise Timo Berndt. Regie führt in beiden Produktionen wieder Hans-Günther Bücking.





Seit 1998 ermittelt Wilsberg für das ZDF und gehört seitdem zu den erfolgreichsten Programmen des Senders. Auch international ist Wilsberg erfolgreich. So wurde die Folge "Oh Du Tödliche" kürzlich als einziger deutscher Beitrag in der Kategorie TV-Movie/Drama Special vom New York Festival, einem der wichtigsten Wettbewerbe seiner Art, mit der Bronze World Medal ausgezeichnet.

Sendedaten für die neuen, von Eyeworks Fiction Cologne GmbH produzierten Filme stehen noch nicht fest. Die Redaktion im ZDF hat Martin R. Neumann. Weitere Informationen unter http://www.wilsberg.zdf.de.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wilsberg


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre 'Der Landarzt' Wie man sich einen Prinzen angelt: 7 goldene Regeln revealed by
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397360
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Fälle für 'Wilsberg' in Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.