InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Welt wächst zusammen - mit G/On

ID: 397167

HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG


(PresseBox) - Die Hamburger Hafen und Logistik AG hat den Aufstieg Hamburgs zu einer der wichtigsten Drehscheiben der Weltwirtschaft entscheidend geprägt. Der HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) ist die größte und älteste Anlage für den Containerumschlag im Hamburger Hafen. Hier, wo 1968 die ersten Stahlboxen abgefertigt wurden, wird heute jeder dritte Container des Hamburger Hafens umgeschlagen.
25 Containerbrücken arbeiten an den rund 5.000 Schiffen, die hier jährlich festmachen. Täglich werden bis zu 1.100 Eisenbahnwaggons be- und entladen. Mit dem laufenden Aus- und Modernisierungsprogramm wird die Kapazität des Terminals in den kommenden Jahren mit ökologisch vorbildlichen Transportketten schrittweise ausgebaut.
Alle Zeichen auf Zukunft
Ein innovatives Unternehmen braucht innovative Lösungen. Die HHLA bietet ihren Kunden eine große Bandbreite an Dienstleistungen entlang der gesamten logistischen Kette. Diese gilt es, durch eine zukunftsorientierte und benutzerfreundliche IT-Infrastruktur optimal zu unterstützen, die allen aktuellen und künftigen Sicherheitsstandards entspricht.
Für die Leistungsfähigkeit der HHLA ist die permanent gesicherte Funktionalität der IT-gestützten Systeme des Burchardkai, wie Containerbrücken, Bahnkrane oder automatische Blocklager, unverzichtbar. Wartung und Support der über 250 Client- und Serversysteme der Container-Umschlagsgeräte müssen an 365 Tagen rund um die Uhr durch Administratoren, Ingenieure und Servicetechniker vor Ort, von unterwegs aus oder während des Bereitschaftsdiensts zu Hause gesichert sein. Da das Management der Server per Fernwartung erfolgt, wurden externe Benutzer zunächst über ein klassisches VPN angebunden. Mit allen Nachteilen: Das Verfahren verhinderte den notwendigen, flexiblen Ausbau und erwies sich schnell als ungeeignet. Besonders die Anforderung, externen Supportern einen gesicherten Zugriff auf die von ihnen zu wartenden IT-Komponenten anzubieten, konnte nicht zufriedenstellend umgesetzt werden.




Neue Access-Strategie auf Kurs
In Zusammenarbeit mit dem Giritech Certified Partner SBS Ges. für Systemlösungen mbH hat das führende Umschlag- und Logistikunternehmen im Hamburger Hafen deshalb ein Gesamtkonzept entwickelt und die benötigten Fernwartungsszenarien nahtlos in die hochsichere Accesstechnologie G/On integriert.
Das zweistufige Konzept kombiniert G/On Virtual Access als Zugangsverfahren mit darauf aufsetzender Remote-Control als Service- und Supportanwendung.
Neben den Mitarbeitern der HHLA können sich auch externe Dienstleister bei Bedarf direkt aus ihren Firmenniederlassungen im In- und Ausland auf die IT-Systeme des Burchardkai aufschalten. Durch die Kombination aus integrierter 2-Faktor-Authentifizierung und USB-Hardwaretoken ist für die Administratoren der HHLA zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff erhalten. G/On kontrolliert die gesamte End-to-End Kommunikation und erlaubt ausschliesslich Datenverkehr von authentifizierten Usern auf autorisierte Anwendungen und Ressourcen.
Im Gegensatz zu konventionellen Verfahren wie VPN, konnektiert G/On sowohl die internen, als auch externen Nutzer nicht direkt mit dem Netzwerk der HHLA, sondern etabliert eine rein virtuelle Verbindung zwischen User-Sitzung und der exakt benötigten Steuerungssoftware. Eine Kompromittierung des Firmennetzwerks durch Hacking, Malware, Spyware, Man-in-the-Middle- oder Replay-Angriffe sowie die Offenlegung des Netzwerks oder einzelner Server gegenüber dem Internet ist somit ausgeschlossen.
Frederik Gutzeit, verantwortlicher IT-Ansprechpartner in der Service Center Burchardkai GmbH dazu: "Da wir G/On unter anderem für sicherheitsgerichtete Systeme einsetzen, spielt die Absicherung der Einwahl und Remoteverbindung eine wichtige Rolle. Seit dem Einsatz von G/On können wir sicherstellen, dass nur autorisierte User einen Zugriff auf unsere IT-Systeme erhalten. Durch die vielen externen Techniker ist es unmöglich und auch nicht erwünscht, jeder Personen einen unbegrenzten Zugriff aus der Ferne zu gewähren. Mit G/On können wir nun zentral und sehr flexibel entscheiden, auf welche Geräte ein Techniker tatsächlich Zugriff hat."
Durch die Einführung haben sich Kosten und Arbeitsaufwand auch im Rollout deutlich reduziert: Die IT legt nur den User an, konfiguriert den USB-Token und gibt ihn dann dem Anwender mit.
"Ausserdem", so Frederik Gutzeit, "entfallen zeitaufwändige, lokale Installationen der Programme, Sicherheitseinrichtungen und Zertifikate. Wir konnten das System ohne Probleme direkt in die bestehende Struktur implementieren. Und unser Ansprechpartner bei Giritech stand uns bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Er überzeugte durch ausgezeichnetes Fachwissen."
Useability für den größten Containerumschlag
Die Entscheidung für die G/On Access-Technologie war noch von weiteren strategischen Überlegungen begleitet: Neben der möglichst flexiblen Clientunterstützung vom Windows-PC bis zum iPad, sollte die Lösung für den Nutzer so einfach wie möglich bedienbar sein. Dass sowohl Anwender, als auch Administratoren vom Handling und der Funktionalität überzeugt sind, weiss Fredrick Gutzeit: "Seit dem Einsatz von G/On erhalten wir von Mitarbeitern und Dienstleistern positives Feedback über die userfreundliche Bedienung. Mit G/On haben wir eine innovative Lösung für den Remotesupport auf unseren Umschlagsgeräten geschaffen und sind begeistert von der Flexibilität und dem hohen Grad an Sicherheit, die uns G/On bietet."
Für Frederik Gutzeit und sein Team steht fest, dass der Umstieg von VPN auf G/On die richtige Entscheidung war: "G/On erweist sich als eine sehr zuverlässige Lösung. Es minimiert unseren Zeitaufwand und verschafft uns ein hohes Maß an Flexibilität. Würde uns die Frage gestellt werden, ob wir uns erneut für G/On entscheiden würden, wäre die Antwort ein klares Ja."
Wir sind begeistert von der Flexibilität und dem hohen Grad an Sicherheit, die uns G/On bietet.
Frederik Gutzeit, Geräteteam Lagerkransystem Service Center Burchardkai GmbH

Das Kernprodukt G/On bietet eine hochsichere, einfach zu bedienende und sehr kostengünstige Möglichkeit, um von überall weltweit auf die benötigten Unternehmensanwendungen zuzugreifen. Die von Giritech entwickelte, patentierte Client/Server-Verbindung schützt das Unternehmen vor typischen Web-Angriffen und verhindert gleichzeitig die Offenlegung des Netzwerks oder einzelner Server gegenüber dem Internet. G/On unterstützt nutzerseitig die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS X und iOS - und verwaltet die gesamte Sicherheit, sämtliche Verbindungen, alle Anwender und Tokengeräte sowie die Applikations- und Ressourcen-Zugriffe über eine zentrale Managementoberfläche. Giritech ist offizieller Partner im Projektfeld Wirtschaft & Arbeit bei T-City Friedrichshafen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kernprodukt G/On bietet eine hochsichere, einfach zu bedienende und sehr kostengünstige Möglichkeit, um von überall weltweit auf die benötigten Unternehmensanwendungen zuzugreifen. Die von Giritech entwickelte, patentierte Client/Server-Verbindung schützt das Unternehmen vor typischen Web-Angriffen und verhindert gleichzeitig die Offenlegung des Netzwerks oder einzelner Server gegenüber dem Internet. G/On unterstützt nutzerseitig die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS X und iOS - und verwaltet die gesamte Sicherheit, sämtliche Verbindungen, alle Anwender und Tokengeräte sowie die Applikations- und Ressourcen-Zugriffe über eine zentrale Managementoberfläche. Giritech ist offizieller Partner im Projektfeld Wirtschaft & Arbeit bei T-City Friedrichshafen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrsoffensive- Ihre Yacht für diese Saison Intedis bleibt Würzburger Standort treu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Eriskirch


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Welt wächst zusammen - mit G/On"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giritech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Giritech GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.