InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durchschnittsalter der Sachsen steigt

ID: 395789

Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen

(LifePR) - "Demografie gewinnt immer mehr an Bedeutung in der öffentlichen Diskussion. Die aktuelle Situation und mögliche Auswirkungen auf den sächsischen Arbeitsmarkt haben wir untersucht. Die Ergebnisse und Lösungsansätze bietet die Broschüre IAB-Regional Sachsen", erklärt Uwe Sujata vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit.
Der demografische Wandel stellt eine der größten Herausforderungen in Europa zu Beginn dieses Jahrhunderts dar. Sachsen ist besonders stark vom Ausmaß betroffen.
Im bundesweiten Vergleich wird Sachsen den fünfhöchsten Bevölkerungsverlust unter allen Bundesländern zu erleiden haben. Dabei hat der Direktionsbezirk Chemnitz in 20 Jahren voraussichtlich das höchste Alter und wird den zweithöchsten Bevölkerungsverlust unter den europäischen Regionen aufweisen. Die Direktionsbezirke Leipzig und Dresden entwickeln sich demgegenüber nur geringfügig besser.
Von 1990 bis 2025 wird Sachsen einerseits voraussichtlich etwa 1 Mio. Einwohner verlieren, andererseits steigt auch das Durchschnittsalter der Bevölkerung von 45,9 Jahren in 2009 auf 49,3 Jahre in 2025.
"Diese Entwicklung hat spürbare Auswirkungen auf den sächsischen Arbeitsmarkt", warnt Sujata. Die Broschüre "IAB-Regional Sachsen" beschreibt den demografischen Wandel in Sachsen und seinen 13 Kreisen.
"Ziel ist es, die Diskussion zum Thema Demografie zu unterstützen und dafür eine aktuelle Datengrundlage bereitzustellen", erklärt Sujata abschließend.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BiZ&Donna - Informationsveranstaltung für Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mnitz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durchschnittsalter der Sachsen steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.