InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veranstaltungen und Fachvorträge HS Osnabrück Kalenderwoche 18

ID: 395350

(LifePR) - 1) TPM+ - die neue "Droge" für die Produktivitätssteigerung in der Fertigung?
Standort Westerberg
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
Albrechtstraße 30,
Wilhelm-Müller-Hörsaal (AB 0018)
Donnerstag, 5. Mai. 2011 18:15 Uhr
Referent: Dipl. Betrw. (FH) Günter Becker, Geschäftsstellenleiter Nord, FORCAM GmbH, Friedrichshafen Total Productive Management (TPM) wird im Rahmen des Lean Production- Ansatzes als Optimierungsmaßnahme für die Produktion angewendet.
Manufacturing Execution System (MES) dient als Softwareunterstützung für die Organisationsprozesse der Fertigung, deren Nutzung ähnliche Optimierungsziele verfolgt. TPM+ ist als Joined Venture aus TPM und MES zu verstehen, dabei werden die positiven Elemente beider Welten symbiotisch miteinander verbunden. Die Praxis der Unternehmen, die diesen Schritt bereits gewagt haben zeigt, dass Produktivitätssteigerungen im zweistelligen Prozentbereich durchaus erreichbar sind. Was sich hinter TPM+ verbirgt, wer es bereits mit welchem Erfolg nutzt und wie hoch die Kosten sind, ist Gegenstand dieses Vortrags.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom IT-Professional zum zertifizierten Könner! Oder: was bringt eine Microsoft Zertifizierung? Diakonisches Werk Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.04.2011 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veranstaltungen und Fachvorträge HS Osnabrück Kalenderwoche 18"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.