InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Borkum: alles andere als langweilig

ID: 395212

Borkum, die größte der Nordseeinseln Ostfrieslands wird seit vielen Jahren von Touristen und Kurgästen gleichermaßen geschätzt. Jörg’s Fahrradverleih schildert, warum es Inselgäste seit vielen Jahrzehnten nicht müde werden, ihren Urlaub auf Borkum zu verbringen.

(IINews) - Bereits römische Geschichtsschreiber kannten Borkum. Ein echter Nachweis einer Siedlung findet sich allerdings erst im 13. Jahrhundert. Von friesischen Häuptlingen regiert, bot die Insel damals vor allem Seeräubern, die es auf die Reichtümer der Hanse abgesehen hatten, Unterschlupf. Die Bedeutung gestrandeter Schiffe und ihrer Waren für die Bevölkerung Borkums fand erst ab dem 17. Jahrhundert mit dem organisierten Walfang ein Ende.

Im Zuge einer turbulenten Geschichte, in der auch Napoleon eine Zeit lang über Borkum herrschte, entstanden in den 1830er Jahren erste Bemühungen, die Insel touristisch zu nutzen. Die stetige Weiterentwicklung Borkums als bekannter Bade- und Kurort trug dafür Sorge, dass die Nordseeinsel auch heutzutage nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt hat.

Eine beeindruckende Sandbank von mehr als drei Kilometern Länge bietet Badeurlaubern am nördlichen Strand Borkums ideale Bedingungen zum Genuss der Nordsee. Das flache Wasser des Nordstrandes eignet sich besonders gut für Familien mit kleinen Kindern, die einen unbeschwerten, sorgenfreien Strandaufenthalt genießen können. Die Sicherheit der Badegäste hat hier eine besonders hohe Priorität, wie Deutschlands erste Auszeichnung der International Life Saving Federation bezeugt.

Borkum verfügt über ein echtes, schad- und reizstoffarmes Hochseeklima. Aus diesem Grund ist die Insel ein idealer Kurort für Inselgäste, die über Erkrankungen der Atemwege, der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems und der Gelenke klagen. Das gesunde Seeklima wird seit vielen Jahren von professionellen Kur- und Wellnessanbietern zum Wohle von Kurgästen genutzt.

Die touristischen Möglichkeiten Borkums beschränken sich nicht auf Bade- und Kurgäste. Ein breites Angebot sportlicher Aktivitäten begeistert Segler, Angler und Beach-Volleyballer ebenso wie Drachenflieger und Inselgäste, die sich an der friesischen Sportart des Bosselns versuchen wollen.

Hervorragende Ausgangsbedingungen finden auch Radfahrer vor. Das Fahrrad gilt als das beliebteste Verkehrsmittel der Nordseeinsel und jede Stelle Borkums kann auf den über 120 Kilometern ausgebauter Radwege erreicht werden. Jörg’s Fahrradverleih sorgt mit seinem umfangreichen Angebot an Fahrädern dafür, dass kein Inselgast zu kurz kommt, wenn es daran geht, seine Mobilität per Rad zu erhöhen. Selbstverständlich steht er jederzeit gerne für Auskünfte zu attraktiven Ausflugszielen und Attraktionen Borkums bereit.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Jörg's Fahrradverleih
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff

Georg-Schütte-Platz 19
26757 Borkum

Tel.: 0 49 22 / 93 20 22
Fax.: 0 49 22 / 93 20 22
Mobil: 01 72 / 4 16 88 71



drucken  als PDF  an Freund senden  Wertgarantie bringt Aktivpartner auf die Palme Der ultimative Düngeplan für Unternehmen: mit dieser Werbeagentur blühen die Bilanzen auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.04.2011 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Stadt:

Borkum


Telefon: 04922-932022

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Borkum: alles andere als langweilig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg Wahnschaff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Borkum – ein Paradies für Radfahrer ...

Herrliche Touren auf dem Rad Auf der westlichsten und mit 36 km² größten der sieben ostfriesischen Inseln lässt sich tief Luft holen, denn aufgrund des naheliegenden Golfstroms herrscht das ganze Jahr hindurch ein gesundes Hochseeklima mit ...

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad schont den Rücken ...

Wie man die richtige Sitzposition erreicht Viele wissen nicht, dass Rad fahren auf einem falsch eingestellten Fahrrad die Wirbelsäule nachhaltig und dauerhaft schädigen kann. Radfahren ist nur dann wirklich gesundheitsfördernd, wenn das ...

Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen ...

Schmutz beseitigen Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn die ...

Alle Meldungen von Jörg Wahnschaff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 238


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.